Kleiner Keetzsee

See in Mecklenburg-Vorpommern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2009 um 16:16 Uhr durch NordNordWest (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Kleine Keetzsee liegt im Naturpark Feldberger Seenlandschaft, im Landkreis Mecklenburg-Strelitz in Südostmecklenburg auf dem Stadtgebiet Neustrelitz östlich der Bundesstraße 96. Er ist ein wenig gegliederter vom Grundwasser durchströmter Rinnensee. Er ist 900 Meter lang und eine ungefähre Breite von 400 Metern. Der See ist über zehn Meter tief.

Kleiner Keetzsee
Geographische Lage Landkreis Mecklenburg-Strelitz
Zuflüsse kleinere Zuflüsse
Abfluss zum Großen Keetzsee
Daten
Koordinaten 53° 17′ 4″ N, 13° 7′ 33″ OKoordinaten: 53° 17′ 4″ N, 13° 7′ 33″ O
Kleiner Keetzsee (Mecklenburg-Vorpommern)
Kleiner Keetzsee (Mecklenburg-Vorpommern)
Höhe über Meeresspiegel 62,1 m ü. NHN
Fläche 0,278 km²

Die Flächen um den See wurden bis in das 19. Jahrhundert landwirtschaftlich genutzt. Ab den 1850er Jahren wurden die bis dahin abflusslosen Seen verbunden. Der Grundwasserspiegel senkte sich in Folge um einen Meter und die höher gelegenen Flächen konnten aufgeforstet werden. So ist das Seeufer komplett bewaldet. Das Gebiet nördlich des Sees war ab 1930 militärisches Sperrgebiet. Der Große und Kleine Keetzsee befinden sich im Naturschutzgebiet Keetzseen.

Der Seename leitet sich vom slawischen Wort hyža für Hütte ab, was für eine frühere Siedlung am Seeufer spricht.