Berig

legendärer König der Goten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juni 2005 um 11:45 Uhr durch RedBot (Diskussion | Beiträge) (Redf0x - robot Ergänze: en). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Berig war legendärer König der Goten gemäß der Überlieferung des Jordanes. Er ist historisch nicht bezeugt.

Nach ihrer Stammeslegende stammten die Goten von einer Insel namens Scandza. König Berig führte sie auf drei Schiffen, auf dem langsamsten befanden sich die Gepiden, nach Gothiscandza. Dort besiegten sie die Rugier und Vandalen. Sie siedelten dann für fünf Generationen in Gothiscandza, bis sie dann unter dem legendären König Filimer südostwärts zum Schwarzen Meer zogen.

Die Herkunft gotischer Tradition aus Südskandinavien gilt als möglich, ist jedoch bis dato weder historisch noch archäologisch nachweisbar. Die Präsenz im heutigen Polen im 1. und 2. Jahrhundert wird von mehreren antiken Geschichtsschreibern bestätigt. In der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts begann die Wanderung der Goten nach Südosten. Ab 238 sind sie an der Donaumündung historisch faßbar.