Benutzer:Glückspirat/Portal Punk/Portal

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2005 um 19:07 Uhr durch Glückspirat (Diskussion | Beiträge) (Hilfsbedürftige Artikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Portal Punk

Punks Punk Festival HITS 2003 Morecambe UK

Willkommen

Herzlich willkommen im Portal Punk. Hier findest du einen Überblick zum Themenbereich Punk in der deutschsprachigen Wikipedia. Du findest Informationen sowohl zur Subkultur (in grün) als auch zu der dazugehörigen Musik (in rot).


Punk

  1. Eine Jugendkultur, die Mitte der 1970er in den USA und in Großbritannien entstand, und bald international, speziell in London, ihren "Boom" erlebte.
  2. Die zugehörige Musikrichtung, siehe Punk (Musik)
  3. Punk, Plural: Punks. Angehöriger eben dieser Jugendkultur, deutsche Fremdbezeichnung auch: Punker.


Empfehlenswert

Exzellente Artikel

...
...

...
...

Übersicht über alle lesenswerten Artikel


Portal

Artikel des Monats

Die Abstimmung für den Artikel des Monats Juli läuft. Bis jetzt wurden allerdings noch keine Artikel vorgeschlagen.
Zur Abstimmung

...

Aktuelles

Die Abstimmung für den Artikel des Monats Juli läuft. Bis jetzt wurden allerdings noch keine Artikel vorgeschlagen.
Zur Abstimmung


Ich mach mal ne Liste, unter der alle wichtigen Tage in der Geschichte des Punks eingetragen werden und dann am entsprechenden Tag bei Aktuelles unter Jahrestage oder so erscheinen können. /Daten


...


Neue Artikel

  • ...
  • ...

Renovierte Artikel

  • ...
  • ...


Subkultur

...



Wenn Sie diese Seite bearbeiten wollen, wozu Sie natürlich herzlich eingeladen sind, versuchen Sie bitte, dabei folgende Tipps und Ziele zu beherzigen:

  • Versuchen Sie, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn Sie eine gute Idee haben).
  • Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das Wikipediaangebot zu Politikthemen geben soll. Inhalte auf dieser Seite sollten daher auf grundlegende Verweise beschränkt werden. Sie sollen weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
  • Die Spalte "Schnellstart" soll ausschließlich häufig nachgefragte, zentrale Politikthemen enthalten und sollte, um effizient zu sein, nur Artikel umfassen, die bereits existieren und hinreichend Substanz für eine weiterführende Recherche bieten.
  • Wenn Sie einen neuen Beitrag zu einem Thema verfasst oder einen bestehenden ganz grundlegend überarbeitet haben, zögern Sie nicht, ihn hier unter neue Beiträge einzutragen (und zwar mit Angabe des Datums). Zögern Sie auch nicht, ältere "neue Beiträge" zu löschen, wenn der Abschnitt eine Länge von 15 Artikeln überschreitet.


Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen