Albrecht Haushofer

Geograph, Widerstandskämpfer, Diplomat und Schriftsteller
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juni 2005 um 23:32 Uhr durch 195.93.64.99 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Albrecht Georg Haushofer, Pseudonyme: Jürgen Dax, Jörg Werdenfels (* 7. Januar 1903 in München; † 23. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Geograph, Diplomat und Schriftsteller.

Der Sohn von Karl Haushofer (1869-1946) studierte Geschichte und Geographie und promovierte 1924 über "Pass-Staaten in den Alpen". Danach war er Assistent von Albrecht Penck sowie 1928-1938 Generalsekretär der Gesellschaft für Erdkunde, Berlin, und zugleich Herausgeber deren Zeitschrift. Ab 1933 hatte er eine Lehrtätigkeit an der Berliner Hochschule für Politik inne, 1940 folgte die Berufung zum Professor für Geographie an die Berliner Universität.

Der Gurdjeff-Schüler KARL HAUSHOFER Prof. Dr., Generalmajor a.D. war Thule-Bruder der Thule-Gesellschaft.

Er stand zunächst Rudolf Heß nahe, wurde aber 1941 aus seiner Stellung bei der Informationsabteilung des Auswärtigen Amtes entlassen und für mehrere Wochen inhaftiert. Haushofer distanzierte sich in der Folgezeit zunehmend vom NS-Regime und nahm Verbindung mit Widerstandskreisen auf. Nach dem 20. Juli 1944 flüchtete er nach Bayern. Er wurde im Dezember 1944 verhaftet und im Berliner Gefängnis Moabit inhaftiert. Kurz vor der Befreiung Berlins wurde er ermordet.

Bei dem Toten fand man eine Sammlung von während der Haftzeit entstandenen Gedichten, die 1946 unter dem Titel Moabiter Sonette veröffentlicht wurden.


Werke

Moabiter Sonette. Langewiesche-Brandt, Ebenhausen 1999. ISBN 3-7846-0547-8

Literatur