Die Koninklijke Bibliotheek oder KB is die nationale Bibliothek der Niederlande. Sie wurde 1798 gegründet und erhielt ihren heutigen Namen 1806 vom König Ludwig Bonaparte. Seit 1993 ist die Bibliothek eine selbstständige Verwaltungsbehörde, die durch das Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft finanziert wird.
Die KB hat zum Ziel jedermann Zugang zu Wissen und Kultur der Niederlande zu geben. Sie liefert wertvolle Leistungen für Forschung, Studium und Kultur. In der Kollektion der KB stehen die Geisteswissenschaften zentral mit einem Akzent auf der niederländischen Geschichte, Sprache und Kultur.
Die KB fungiert als Wissenszentrum und versorgt die Wissenschaft mit Informationen. Alle niederländische Publikationen werden in die Kollektion aufgenommen. Im Gegensatz zu anderen nationalen Bibliotheken richtete die KB ein freiwilliges Depot ein ; Herrausgeber dürfen selbst bestimmen ob sie ihr Werk der KB schenken. In anderen Ländern ist das zur Verfügung stellen oft verpflichtet.
Die Sammlung der KB umfaßte 2004 3,3 Millionen Werke, wovon 2,5 Millionen Bücher sind.
Die Adresse der Königlichen Bibliotheek lautet:
- Koninklijke Bibliotheek, Prins Willem-Alexanderhof 5, 2595 BE Den Haag, Niederlande
Die Postadresse lautet:
- Koninklijke Bibliotheek,Postbus 90407,2509 LK Den Haag, Niederlande