Hockey

Sportart
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2004 um 14:31 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Zwobot - robot Ergänze:fr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hockey (englisch; wohl von altfranzös.: hoquet Schäferstock) ist ein mit Hockeyschlägern auszuführendes Torspiel, welches in verschiedenen Variationen - u.a. als Feldhockey, Landhockey oder Rasenhockey - spielbar ist. Im Mitteleuropäischen Raum wird zudem auch Hallenhockey gespielt, wobei das Regelwerk leicht von dem des Feldhockeys abweicht.

Beim Hockey treten zwei Mannschaften, die aus jeweils zehn Feld- und einem Torspieler bestehen, gegeneinander an. Außerdem sind bis zu fünf Wechselspieler erlaubt.

Das Ziel ist es, den Ball (meist ein Kunststoffball von 22,4 bis 23,5 cm Umfang) in das 2,14 m hohe Tor zu schießen, wobei der Ball nur mit der flachen Seite des Schlägers gespielt werden und der Torschuss nur in der vor dem Tor markierten Schusskreis erfolgen darf.

Die beiden Spielfeldhäften werden durch eine Viertellinie voneinander getrennt, 6,40 m vor der Tormitte befindet sich der so genannte 7-Meter-Punkt.

In Deutschland ist der Deutsche Hockey Bund, ähnlich dem DFB als Dachorganisation tätig.

Siehe auch: Eishockey