Wikipedia Diskussion:WikiProjekt SVG
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Wikipedia Diskussion:WikiProjekt SVG/Archiv. |
librsvg und CSS
Dieses langfristige Thema wurde nach Wikipedia Diskussion:WikiProjekt SVG/Probleme des Renderers verschoben. Cäsium137 (D.) 20:36, 18. Jul. 2009 (CEST)
Anregungen gewünscht
Ich würde gerne für http://de.wikibooks.org/wiki/SVG mal ein bisschen "brainstormen" und Wünsche und Anregungen für alles rund um SVG dort auf der Diskussionsseite sammeln. --FischX 06:04, 10. Aug. 2009 (CEST)
Technische Qualität von SVG-Grafik
Mit der Version 12 von ChemBioDraw können Strukturformeln direkt als SVG gespeichert werden. Mich würde interessieren, was die SVG-Experten hier technisch dazu meinen. Darstellerisch bin ich nicht vollauf zufrieden, was hier aber nicht das Thema sein soll. --Leyo 14:58, 3. Okt. 2009 (CEST)
- Ich sehe zwei minimale Probleme. Die Vergabe von Objekt-IDs ist nicht XML-konform, das sollte aber nicht zu Rendering-Problemen führen. Die Größenangabe für die Gesamtgrafik hat die Form <svg viewBox="269.76 208.74 149.25 128.09" width="100%" height="100%">. Die Prozentangabe ist völlig korrekt, aber führt dazu, dass Firefox bei direkter Darstellung die Grafik nicht mehr frei skalieren kann: Egal wie groß oder klein das Fenster ist, die Grafik wird es immer bis zum Rand ausfüllen. Das ist aber ein Firefox-Bug und dem Programm nicht anzulasten. (BTW, ich benutze noch FF 3.0, ist das bei 3.5 eigentlich ausgeräumt?) --Hk kng 17:18, 3. Okt. 2009 (CEST)
- Danke für die Rückmeldung. Auch bei mir (FF 3.5.1) füllt die Grafik die Höhe oder die Breite des Browserfensters immer ganz aus. --Leyo 17:34, 3. Okt. 2009 (CEST)
- Auch im Opera lässt sich die Grafik dadurch nicht zoomen, ist das wirklich als Bug der Browser zu betrachten? LG, Fleshgrinder Diskussion 21:52, 3. Okt. 2009 (CEST)
- Danke für die Rückmeldung. Auch bei mir (FF 3.5.1) füllt die Grafik die Höhe oder die Breite des Browserfensters immer ganz aus. --Leyo 17:34, 3. Okt. 2009 (CEST)
Kann im Quelltext einfach ein Rand hinzugefügt (bzw. die Objekte etwas verkleinert) und der weisse Hintergrund entfernt werden? Die Änderung müsste wenn möglich immer gleich sein, da ich viele Strukturformeln hochlade. --Leyo 12:11, 5. Okt. 2009 (CEST)
- Im obigen Beispiel könnte man die viewBox vergrößern. Die vier Werte stehen für oben, links, Höhe, Breite. 10px Rand auf jeder Seite sind also so zu erreichen: viewBox="259.76 198.74 169.25 148.09". Statt der prozentualen Angaben könne einfach die Angaben aus der viewBox übertragen werden: width="169.25" height="148.09">. Das mit dem weißen Hintergrund ist nicht trivial, nicht zuletzt, weil es sich um das enzige Objekt völlig ohne id handelt.
- Connum hat mal Skripte für ähnliche Zwecke geschrieben, vielleicht lässt sich das ja irgendwie anpassen.
- @Fleshgrinder: dass zunächst das Browserfenster ausgefüllt wird, ist ja noch logisch, aber warum reagiert die Grafik nicht auf Zoom-Befehle? --Hk kng 18:46, 5. Okt. 2009 (CEST)
- Danke für die detaillierte Antwort. Ein Softwareentwickler hat übrigens angekündigt (Beitrag von Glenn Howes), einige Kritikpunkte umzusetzen. --Leyo 11:35, 6. Okt. 2009 (CEST)
- @Hk kng: Es wäre ja irgendwie auch völlig gegen den Sinn von Vektorgrafiken, es geht ja im Endeffekt darum, dass der Benutzer auch Zoomen kann. Trotzdem ist es kein reiner Firefox Bug, vielmehr scheinen alle Browser dieses Problem aufzuweisen. LG, Fleshgrinder Diskussion 15:25, 6. Okt. 2009 (CEST)
- Danke für die detaillierte Antwort. Ein Softwareentwickler hat übrigens angekündigt (Beitrag von Glenn Howes), einige Kritikpunkte umzusetzen. --Leyo 11:35, 6. Okt. 2009 (CEST)
Ich würde gerne mitmachen!
Hallo,
ich bin neu hier und würde gerne bei diesem Projekt mitmachen, ist das möglich?
--Phantomias 41 12:15, 16. Okt. 2009 (CEST)
- Natürlich, jeder der Lust, Zeit und Laune hat zu Helfen ist gerne willkommen. Fragen kannst du dann auch hier auf der Diskussionsseite stellen – normalerweise wird auch schnell geantwortet, bin etwas verwundert, dass auf deine Frage noch keiner etwas geantwortet hat. LG, Fleshgrinder Diskussion 16:05, 21. Okt. 2009 (CEST)
Hilfe
Kann mir jemand helfen, und diese Datei "geradeziehen"? Grüße --Brackenheim 23:03, 23. Okt. 2009 (CEST)
- Ein Versuch meinerseits. Soll die Grafik mit einer Breite von weniger als 800 px eingebunden werden, müsste die Schrift in Pfade umgewandelt werden, da sonst durch das Aliasing diese unansehnlich/unlesbar wird. --F13T35 01:32, 27. Okt. 2009 (CET)