Esszimmer

Zimmer einer Wohnung oder eines Wohnhauses, das vorwiegend zum Essen genutzt wird
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2005 um 17:03 Uhr durch 84.133.194.39 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Im Esszimmer steht ein Esstisch, der früher in Schlössern oder Burgen Tafel genannt wurde. An diesem Tisch trifft man sich, um gemeinsam zu essen.

Esszimmer

Früher hatten Könige oder große Herrscher entsprechend riesige Esszimmer, an deren Tafeln hunderte von Leuten Platz fanden. Der König saß, meist ein bisschen erhöht, an einem Ende des Raumes, so dass er die geladenen Leute, seine Ritter oder seinen Hofstaat überblicken konnte.

Oft existierte auch eine eigene geschlossene Nische, in denen ein kirchliches Oberhaupt (ein Bischof oder eine andere hohe Persönlichkeit der Kirche) sitzen konnte. Bei den damaligen Essgewohnheiten war das auch dringend nötig, da nicht selten abgenagte Knochen oder andere Essensabfälle einfach über die Schulter nach hinten weggeworfen wurden.

In England oder der Schweiz findet man viele, teilweise noch intakte, Schlösser oder Burgen. In diesen kann man sich ein gutes Bild über die Größe und das Ausmaß dieser Esszimmer machen.

Siehe auch

Esskultur - Höfische Kultur - Speisesaal - Kantine - Kasino - Mensa - Messe - Refektorium