Rodeberg

Gemeinde in Thüringen, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2005 um 17:30 Uhr durch Redline is courtage (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wappen Karte
Wappen fehlt
Deutschlandkarte, Position von Rodeberg hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Thüringen
Landkreis: Unstrut-Hainich-Kreis
Geografische Lage: Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:51.2167_N_10.3000_E, 2:51° 13' n. Br.
10° 18' ö. L.
Höhe: 475 m ü. NN
Fläche: 26,55 km²
Einwohner: 2.248 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 85 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 99976
Vorwahl: 036026
Kfz-Kennzeichen: UH
Gemeindeschlüssel: 16 0 64 055
Gemeindegliederung: 2 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Lange Str. 11
99976 Rodeberg
Website: www.rodeberg.de
E-Mail-Adresse: VG.Hildebrandshn.Lengenfeld.St@t-online.de
Politik
Bürgermeister: Hartmut Fischer (CDU)

Rodeberg ist eine Gemeinde im Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen.

Geografie

Geografische Lage

Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Hildebrandshausen/Lengenfeld unterm Stein an. Der Verwaltungssitz ist in der Gemeinde Lengenfeld unterm Stein.

Gemeindegliederung

Zwei Ortsteile werden für die Gemeinde geführt:

  • Struth
  • Eigenrieden


Politik

Stadtrat

Der Rat der Gemeinde Rodeberg besteht aus 12 Ratsfrauen und Ratsherren.

(Stand: Kommunalwahl am 27. Juni 2004)

Bürgermeister

Der ehrenamtliche Bürgermeister Hartmut Fischer wurde am 27. Juni 2004 gewählt.