Mietshaus Wittenberger Straße 72

denkmalgeschütztes Mietshaus in Dresden-Striesen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2009 um 16:50 Uhr durch Uwe Gille (Diskussion | Beiträge) (Literatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Mietshaus Wittenberger Straße 72 in Dresden-Striesen ist ein denkmalgeschütztes Mietshaus in Sachsen.

Wittenberger Straße 72

Das Gebäude liegt zusammen mit der Nr. 70 an einer Straßenkreuzung auf den gegenüber liegenden Straßenseiten und wurde deshalb mit einer nahezu identischen, aufwendigen Eckgestaltung gebaut. Im Stil entsprechen beide den für dieses Stadtviertel typischen historistischen Formen.

Die kunsthistorische Forschung datiert das Gebäude auf das Ende des 19. Jahrhunderts (ca. 1895–1900), eine exaktere zeitliche Einordnung scheiterte bislang an fehlenden Originaldokumenten.

Im 2005 erschienenen Städteband Dresden des kunsttopographischen Standardwerks Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler (dem sogenannten Dehio-Handbuch) ist es nicht mehr dargestellt, nachdem das Mietshaus in dem 1996 publizierten Band über den Regierungsbezirk Dresden (Sachsen I) noch aufgeführt war.

Literatur

  • Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Sachsen I, Regierungsbezirk Dresden. Deutscher Kunstverlag, München, Berlin 1996, S. 341.
  • Simone Munk: Eine kritische Bestandsaufnahme Dresdner Kunstdenkmäler unter besonderer Berücksichtigung des überkommenen Villenbestands aus der Zeit von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg. Rietschel-Verlag, Dresden 2006, S. 124.

Koordinaten: 51° 2′ 43,6″ N, 13° 47′ 38,9″ O