Flagge von Liechtenstein | |
Amtssprache | Deutsch |
Hauptstadt | Vaduz |
Staatsoberhaupt | Fürst Hans-Adam II. |
Fläche | 160 km² |
Einwohnerzahl | 33.863 (Stand 2002) |
Bevölkerungsdichte | |
Staatsgründung | 1866 (Selbstständigkeit) |
Währung | Schweizer Franken |
Zeitzone | UTC +1 |
Nationalhymne | Oben am jungen Rhein |
KFZ Länderkennzeichen | FL |
Internet-TLD | .li |
Vorwahl | +423 |
Karte von Liechtenstein |
Das Fürstentum Liechtenstein liegt in Mitteleuropa zwischen Österreich und der Schweiz. Es ist weltweit der einzige Staat, der keine Küste hat, und bei dem nicht mal ein Nachbarland eine Küste hat.
Geschichte
- 5. Jahrtausend v. Chr. - erste nachgewiesene Besiedlung
- 15 v. Chr. - Liechtenstein wird mit Rätien römische Provinz
- 4. Jahrhundert - beginnende Christianisierung
- 1342 - Die Grafschaft Vaduz entsteht
- 1396 - Die Grafschaft Vaduz wird reichsunmittelbar und untersteht damit dem Kaiser direkt
- 1434-1437 - Vereinigung von Oberland (Grafschaft Vaduz) und Unterland (Herrschaft Schellenberg)
- 1699/1712 - Fürst Johann Adam Andreas kauft die Herrschaft Schellenberg (1699) und die Grafschaft Vaduz (1712)
- 1719 - Erhebung von Vaduz und Schellenberg zum Reichsfürstentum Liechtenstein
- 1806 - Erlangung der Souveränität durch Aufnahme in den Rheinbund
- 1815 - Beitritt zum Deutschen Bund
- 1852 - Zollvertrag mit Österreich
- 1862 - Eine neue Verfassung tritt in Kraft, die den Landtag als Volksvertretung vorsieht
- 1866 - Auflösung des Deutschen Bundes und Selbstständigkeit Liechtensteins
- 1921 - Die neue, in den Grundzügen noch heute gültige Verfassung tritt in Kraft
- 1924 - Zollvertrag mit der Schweiz
- 1978 - Beitritt zum Europarat
- 1984 - Das Wahlrecht für Frauen wird eingeführt
- 1990 - Liechtenstein wird 160. Mitglied der Vereinten Nationen
- 1991 - Liechtenstein wird Mitglied der EFTA
- 1995 - Beitritt Liechtensteins zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)
- 1995 - Beitritt Liechtensteins zur Welthandelsorganisation (WTO)
Wegen seiner für einen Staat recht bescheidenen Größe besagt ein weit verbreiteter touristischer Hinweis: "Wanderer, kommst du nach Liechtenstein, tritt nicht daneben, tritt mitten hinein"
Siehe auch: Liste der Städte und Orte in Liechtenstein
Sport
Die Fußballmannschaft des FC Vaduz nimmt am Spielbetrieb des schweizer Fußballverbandes teil.