Einzeller

Typ von Organismus mit genau einer Zelle
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2009 um 17:55 Uhr durch Magnummandel (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 188.192.68.192 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Denis Barthel wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Einzeller sind Lebewesen, die jeweils aus nur einer Zelle bestehen. Sie werden den Mehr- oder Vielzellern gegenüber gestellt und bilden keine geschlossene Verwandtschaftsgruppe. Manche können Zellkolonien bilden. Einzellige Lebewesen umfassen alle Archaeen, die meisten Bacteria, einige Pilze und viele Protisten.

Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie-Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu verbessern! Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gegebenenfalls gelöscht werden.

Lies dazu auch die näheren Informationen in den Mindestanforderungen an Biologie-Artikel.

Nach älteren Auffassungen wurden alle Eukaryoten nur in die beiden Reiche Pflanzen und Tiere eingeteilt, wonach es dementsprechend auch einzellige Pflanzen und Tiere gab. So wurden etwa die Amöben zu den tierischen Einzellern gerechnet, manche ihrer Vertreter zu den Schleimpilzen und begeißelte Flagellaten wie Euglena wechselweise zu den einzelligen Algen oder den einzelligen Tieren.

Schleimpilze allerdings werden nach neuesten Erkenntnissen einem eigenen Reich zugeordnet, obwohl sie im Normalfall nur aus einer Zelle bestehen, diese jedoch viele Zellkerne enthält. Eine Zuordnung in das Reich der Pilze ist ebenfalls schlecht möglich, da sie auch teilweise amöboide Lebensweisen haben.

Die Einteilung in Ein- und Mehrzeller ist rein beschreibend und gibt keinerlei Information über den Verwandtschaftsgrad der Lebewesen, ihre Lebensweise oder ihren inneren Aufbau und ihre Stoffwechselvorgänge.

Literatur

  • Westheide, Wilfried; Rieger, Reinhard (Hrsg.): Spezielle Zoologie. Teil 1: Einzeller und Wirbellose Tiere. 2. Aufl. 2006. Spektrum Akademischer Verlag. ISBN 3-8274-1575-6