Zum Inhalt springen

Nordkap (Provinz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2009 um 12:08 Uhr durch Xqbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: sr:Северни Кејп). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Northern Cape
Noord-Kaap
Nordkap
Wappen
Wappen von Nordkap
Wappen von Nordkap
Basisdaten
Hauptstadt: Kimberley
Fläche:
- Rang:
- in % Südafrikas:
361.830 km²
1 von 9
29,7 %
Einwohner:
- Rang:
- in % Südafrikas:
822.727[1]
(Oktober 2001)
9 von 9
1,84 %
Bevölkerungsdichte: 2,27 Ew. pro km²
Ethnische Zusammensetzung: Farbige (51,6 %)
Schwarze (35,7 %)
Weiße (12,4 %)
Asiaten (0,3 %)
Sprachen: Afrikaans (68,0 %)
Setswana (20,8 %)
IsiXhosa (6,2 %)
Englisch (2,5 %)
Sesotho (1,1 %)
ISO 3166-2: ZA-NC
Karte
Lage der Provinz Nordkap in Südafrika

Die Provinz Nordkap liegt im Nord-Westen der Republik Südafrika und nimmt fast 30 % ihrer Landesfläche ein. Sie grenzt im Westen an den Atlantischen Ozean und im Norden an Botsuana und Namibia. Sie wurde 1994 gebildet, als die Kap-Provinz geteilt wurde.

Während die Provinz Nordkap flächenmäßig die größte Provinz Südafrikas darstellt, ist sie gleichzeitig die am dünnsten besiedelte.

Distrikte

Die Provinz gliedert sich in 5 Verwaltungs-Distrikte (District Municipality) und diese wiederum in Gemeinden (Local Municipalitys): [2]

Städte

Nationalparks und Naturschutzgebiete

Nationalparks

Naturschutzgebiete

Sprachen

  • Afrikaans 57%
  • Setswana 33%
  • IsiXhosa 5%
  • Englisch 2%

Quelle: MDB Stand 2001

  1. http://www.statssa.gov.za/census01/html/default.asp
  2. Gemeindegrenzen Südafrika