Portal:Fußball/Neue Artikel

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2009 um 08:06 Uhr durch Kihosa (Diskussion | Beiträge) (-13.10.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

26.10. Martin Harrer, Ricardo Bochini, Modou Jobe, Adam Farley 25.10. Raffael Tonello, Tolgay Arslan, Oliver Westerbeek, Remo Mally, Jürgen Weidlandt, Jean-Michel Gnonka, Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1959 24.10. Mario Krohm, Vladimir Koman, Krisztián Németh, NK Trešnjevka Zagreb, Andreas Weimann, Ernst Liebrich, Uwe Freiler, Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1974, Peter Kleeschätzky 23.10. Harry Griesbeck, Manfred Grimm, Gerhard Schneider (Fußballspieler), Walter Güntner, Karl Hrynda, Otto Frey, Dennis Hunt, Klaus Kubasik, Helmut Röhrig, Primera División de Costa Rica 1938, Karl-Heinz Frey, Erwin Erdmann, Rati Aleksidze, Wim Meutstege, Neil Grewcock, FK Sutjeska Nikšić, Fotbollsallsvenskan 1985, Horst Oettler, Reinhard Dittel, EC Pinheiros (PR) 22.10. Primera División de Costa Rica 1937, BSV Halle-Ammendorf, Hans Hägele, Horst Hägele, Juan Carlos Arce (Fußballspieler), Hibernians Ground, Ryan Camilleri, Michaël Ciani, Richard Niederbacher, Miodrag Džudović, Luka Pejović, Brian Yeo, Bo Andersson (Fußballspieler), Albert Felgenhauer, Primera División de Costa Rica 1934, Fotbollsallsvenskan 1990 21.10. Altonaer Stadion, Rahim Ouédraogo, Billy Grassam, Diego Perotti, Patrick Salomon, Liga 1 2008/09, Alan Grenyer, Dejan Damjanović, René Unglaube, Karl Dittes, Rumen Galabow, FC Preußen Gumbinnen, TV Jahn Hiesfeld e.V., Günter Witzger, José Pierre Vunguidica, Fotbollsallsvenskan 1991, Tem Hansen, Kopparvallen, Strandvallen, Mohamed Kaboré 20.10. Helmut Hilpert, Andy Smillie, Fußballer des Jahres (Simbabwe), Fotbollsallsvenskan 1993, Wunder vom 9. Mai, Boureima Maïga, Hans Alt, Vic Niblett, Ballon d’Or 2009, Issa Manglind, Österreichische Fußball-Frauenmeisterschaft 1999/00, Christian Callejas, Bernd Dierßen (Überarbeitung) 19.10. Michael Görlitz, Werner Haaga, Nderim Nedžipi, Bernd Santl, Clemens Fandrich, Nils Miatke, Heiko Schwarz, Julian Börner, National Premier Soccer League, Gauliga Nordmark 1936/37, Andreas Broß, Stijn Vreven, Bosnisch-herzegowinischer Fußball-Cup 2009/10, Robert Steiner, Georg Dimanski, Schwedische Fußballnationalmannschaft (U-23-Frauen), Schwedische Fußballnationalmannschaft (U-21-Frauen), Eberhard Franz, Österreichische Fußball-Frauenmeisterschaft 1998/99, Liste der Teilnehmer um die Fußballmeisterschaft in Argentinien 18.10. Bernd Dierßen, Fabian Koch, Alexander Bittroff, Patrick Wittich, Joachim Cast, Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1981, Österreichische Fußball-Frauenmeisterschaft 1997/98, Squipon Bektasi, Intertoto-Cup 1982, Hubert Schöll, Igor Sekić (Neuschrieb), Walter Rauh 17.10. Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1971, Daniel Offenbacher, Rainer Hauck, SC Lituania Tilsit, Orlin Starokin, Dominic Adiyiah, Sportfreunde Halle, Serhij Gennadijewitsch Schtscherbakow, Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1997, Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1998 16.10. Samir Ibrahim, Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1995, Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1996, Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1980, Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1963, Helmut Gruner, SpVgg ASCO Königsberg, Ernest Faber, Jakub Rzeźniczak, Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1991, Gauliga Nordmark 1933/34, Bakary Koné (Burkina Faso), Hamburger SV/Präsidenten und Vorsitzende, Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1982, Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1989, Estadio Chivas, Sonny Johansson 15.10. Mike Lünsmann, Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1984, SG Ludwigslust/Grabow, Enzo Pérez, Benjamin Freudenthaler (Überarbeitung), Raphael Krauss, Nico Däbritz, René Hofman, Belgische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer), Leon Clarke, Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Schweiz, Gimonäs CK, COSAFA Senior Challenge 2009, Laura Del Rio Garcia, Armenische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer), Kamil Grosicki, Reinaldo Elias da Costa, Edmund-Plambeck-Stadion, Liste der Teilnehmer am Campeonato Brasileiro de Futebol 14.10. Jonas de Roeck, Dirk van der Ven, Makhtar Thioune, Robson Alves da Silva, Wolfgang Schnarr, Joop Lankhaar, Mark Clyde, Reinhard Meier, Markus Kullig, Dickie Baugh (sen.), Carl Cort, FK Goražde, Helge Bengtsson, Wä IF, Piteå IF, Aleksandar Stojmirović