Julia Seeliger
Julia Seeliger (* 22. Januar 1979 in Buchholz in der Nordheide) ist eine deutsche Journalistin und Politikerin von Bündnis 90/Die Grünen. Sie gehörte von Dezember 2006 bis November 2008 dem Parteirat an.

Beruflicher Werdegang
Julia Seeliger studierte 2001 bis 2008 Technikjournalismus an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg. Sie schloss ihr Studium als Diplom-Journalistin (FH) ab. Seit September 2009 arbeitet sie bei der Online-Redaktion der taz.[1]
Partei
Sie engagierte sich 2002 in der Bonner Ortsgruppe der Grünen Jugend, deren Vorsitzende sie im Folgejahr war. Sie war anschließend Mitglied im Kreisvorstand der Grünen in Bonn und gehörte auch dem Landesparteirat der Grünen in Nordrhein-Westfalen an. 2004 kandidierte sie bei der Wahl zum Bonner Stadtrat. Ihr misslang jedoch der Einzug in den Rat. Von 2004 bis 2006 war sie Mitglied des Bundesvorstandes und Schatzmeisterin der Grünen Jugend. Weiter gehörte sie dem Frauenrat ihrer Partei an. Im Dezember 2006 kandidierte sie beim Parteitag der Grünen in Köln für den Parteirat und wurde mit 55,3 Prozent gewählt. Ihre überraschende Wahl nach einer Rede mit provokativen Positionen erregte ein breites Presseecho und wurde als Wunsch der Partei zur Rückkehr nach alternativen Sponti-Elementen aufgefasst.[2][3][4][5]
Am 24. März 2007 wurde Seeliger in den Landesvorstand der Grünen in Berlin gewählt, sie übte das Amt der frauen- und geschlechterpolitischen Sprecherin aus. Im Dezember 2008 trat sie von diesem Amt zurück.
Sie gilt als eine der Web 2.0-Pionierinnen bei den Grünen.[6]
Tätigkeiten und Themen
Im September 2009 kritisierte Julia Seeliger ein Interview des stellvertretenden Vorsitzenden der Piratenpartei Deutschland, Andreas Popp, mit der Jungen Freiheit.[7] Nach heftigen innerparteilichen Kontroversen solidarisierte sich deren Vorsitzender Jens Seipenbusch mit seinem Stellvertreter und verteidigte das Interview als Ausdruck der Meinungsfreiheit.
Einzelnachweise
- ↑ http://julia-seeliger.de/unter-neuer-flagge/
- ↑ Süddeutsche Zeitung vom 4. Dezember 2006
- ↑ Die Zeit online vom 5. Dezember 2006, www.zeit.de/online/2006/49/Gruene-Leicht
- ↑ Grüne: Ehe abschaffen, BILD, 6. Dezember 2006
- ↑ Die Welt vom 11. Dezember 2006
- ↑ 39 Fragen:Julia Seeliger: Meine Widersprüche. 3-teiliges Interview in der netzeitung, 25.-27. Juli 2007
- ↑ Freiheit, die wir meinen taz vom 15. September 2009
Weblinks
- julia-seeliger.de
- Kurze Personenvorstellung bei der Grünen Jugend
- Wie geht es weiter mit den Grünen?, ausführliches Interview mit Claudia Roth und Julia Seeliger in Brigitte, Heft 24/07
Personendaten | |
---|---|
NAME | Seeliger, Julia |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), Mitglied des Parteirates |
GEBURTSDATUM | 22. Januar 1979 |
GEBURTSORT | Buchholz in der Nordheide, Niedersachsen |