Thorismund († 453) wurde König der Westgoten nach dem Tod seines Vaters Theoderich I. in der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern bei Châlons-en-Champagne im Jahr 451, in deren Verlauf Attila geschlagen wurde. Auch Thorismund war bei dieser Schlacht zugegen, ebenso wie sein Bruder, der später unter Namen Theoderich II. bekannt wurde. Besonders hervorgetan haben soll er sich hierbei durch den heldenhaften Sturm eines Hügels den er zusammen mit dem Feldherrn und Patrizier Aetius durchführte. Noch auf dem Schlachtfeld wurde er von seinen Landsleuten zum König erwählt und kehrte nach Beendigung der Kämpfe in Tolosa ein.
Er starb bereits zwei Jahre später 453 und hinterließ die Herrschaft seinem Bruder Theoderich II..
Weblinks
- Felix Dahn: Thorismund (Westgothenkönig). In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 38, Duncker & Humblot, Leipzig 1894, S. 120 f.
- genealogie-mittelalter.de
Vorlage:Folgenleiste Könige der Westgoten
Personendaten | |
---|---|
NAME | Thorismund |
KURZBESCHREIBUNG | König der Westgoten |
STERBEDATUM | 453 |