Riesewohld

Wald im Kreis Dithmarschen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2005 um 16:30 Uhr durch Southpark (Diskussion | Beiträge) (fast urwald in dithmarschen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Dieser Artikel behandelt den Wald Riesewohld. Für den danach benannten Ortsteil siehe den Artikel zur Gemeinde Odderade.


Der Riesewohld ist ein Wald im Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein. Der Wald befndet sich für deutsche Verhältnisse noch ungewohnlich nahe am Zustand eines echten Urwaldes. Es handelt sich um das größte Waldgebiet in Dithmarschen, teilweise steht er unter Naturschutz.

Der Wald wurde früher ein Bauernwald und wurde kleinparzellig benutzt, viele Parzellen wurden nur gelegentlich benutzt, andere gar nicht, so dass der Wald noch vergleichsweise nah am natürlichen Zustand ist. So weist der Riesewohld von nährstoffarmen Eichenwäldern über mesotrophe Buchenwälder bis zu lebermoosreichen Bruchwäldern nahezu alle Facetten eines mitteleuropäischen Urwaldes auf.Der in der Heide-Itzehoer-Geest gelegene Wald profitiert vom Steigungsregen der nahe gelegenen Nordsee und ist so sehr wasserreich. In ihm sprudeln zahlreiche Quellen.

Der Wald liegt auf dem Gelände der Gemeinde Odderade.