Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Spiel Tic Tac Toe. Der Artikel zu der gleichnamigen Mädchenband befindet sich unter Tic Tac Toe (Band). Siehe auch: Tic Tac Toe (Begriffsklärung)
Tic Tac Toe (auch: XXO oder engl. auch: Noughts and Crosses) ist ein klassisches, einfaches Zweipersonen-Strategiespiel, dessen Geschichte sich bis ins 12. Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgen lässt.
Spielverlauf
Auf einem 3×3 Felder großen Spielfeld machen die beiden Spieler abwechselnd ihre Zeichen, Kreuze und Kreise. Der Spieler, der als erstes drei seiner Zeichen in einer Reihe, Spalte oder einer der beiden Hauptdiagonalen setzen kann, gewinnt.
Beispielpartien
Erster Spieler ("X") gewinnt:
| |X O| |X O| |X O| |X O| |X O| |X O| |X -+-+- -+-+- -+-+- -+-+- -+-+- -+-+- -+-+- | | | | | | |O| |O| |O|O |O|O -+-+- -+-+- -+-+- -+-+- -+-+- -+-+- -+-+- | | | | X| | X| | X| |X X| |X X|X|X
Erster Spieler ("0") gewinnt:
| | |X| O|X| O|X| O|X| O|X| O|X| -+-+- -+-+- -+-+- -+-+- -+-+- -+-+- -+-+- |O| |O| |O| |O| O|O| O|O| O|O|O -+-+- -+-+- -+-+- -+-+- -+-+- -+-+- -+-+- | | | | | | | |X | |X X| |X X| |X
Strategie und Taktik
Für Tic Tac Toe gibt es 255.168 verschiedene Spielverläufe, von denen 131.184 mit einem Sieg des ersten Spielers enden, 77.904 mit einem Sieg des zweiten Spielers, und 46.080 mit einem Unentschieden. Viele Spielverläufe sind äquivalent in dem Sinne, dass sie sich durch Drehungen oder Spiegelungen des Spielfelds ineinander überführen lassen. Äquivalente Verläufe zusammengefasst, reduziert sich die Zahl der verschiedenen Spielverläufe auf 26.830. Im Vergleich zu Spielen wie Go, Dame oder Schach ist dies eine verschwindende Zahl. Aufgrund dieser geringen Komplexität lässt sich leicht zeigen, dass beide Spieler ein Unentschieden erzwingen können.
Eine Möglichkeit für den beginnenden Spieler, das Spiel nicht zu verlieren, besteht in folgenden Regeln:
- Der erste Zug besetzt das Feld in der Mitte.
- Zweiter Zug:
- Wenn der Gegenspieler ein Eckfeld besetzt, geht der zweite Zug in das Eckfeld gegenüber.
- Wenn der Gegenspieler ein Seitenfeld besetzt, geht der zweite Zug in eines der gegenüberliegenden Eckfelder.
- Von nun an werden je Zug unmittelbar drohende Gewinnstellungen des Gegners abgewehrt durch besetzten des Feldes, mit dem der Gegner gewinnen würde.
Tic Tac Toe in der Spieltheorie
Wegen seiner Einfachheit wird Tic Tac Toe oft als Beispiel zur Erläuterung grundlegender Konzepte der Spieltheorie herangezogen. Spieltheoretisch betrachtet gehört Tic Tac Toe zu den endlichen, deterministischen Zweipersonen-Nullsummenspielen mit alternierendem Zugrecht und vollständiger Information.
Weblinks
- Tic Tac Toe als Online-Spiel Online-Version des Spiels (benötigt Javascript).
- Tic Tac Toe als Netzwerkspiel Bietet eine Freeware-Version zum Download (nur für Windows).