Alexander II. († um 260 v. Chr.) folgte seinem Vater Pyrrhus als König von Epirus im Jahr 272 v. Chr..
Er griff Antigonos II. Gonatas von Makedonien an und eroberte den größten Teil seines Landes, wurde aber nacheinander von dessen Sohn Demetrios I. Poliorketes sowohl aus Makedonien als auch aus Epirus vertrieben. Mit Hilfe der Akanarnier und Ätolier gelang es ihm, sein Königreich zurückzuerobern.
Literatur
- Thirlwall, History of Greece, vol. viii.;
- Johann Gustav Droysen, Hellenismus;
- B. Niese, Geschichte der griechischen und makedonischen Staaten;
- J. Beloch, Griechische Geschichte Band iii.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Alexander II. |
ALTERNATIVNAMEN | Alexander II. von Epirus |
KURZBESCHREIBUNG | König von Epirus |
STERBEDATUM | um 260 v. Chr. |