Benutzer Diskussion:Umschattiger/Archiv6
fyi
[1] --Micha 15:50, 22. Okt. 2009 (CEST)
- Danke, habs mir schon gedacht, das mir das passiert. Das Abgleichen mit den alten Kandidaturen ist mühsam genug, wenn ich da noch alle WWs (die ja nicht separat ausgewiesen sind) checken müsste... Der betroffene Admin oder sonstjemand macht mich ja dann sicher drauf aufmerksam -- Nordlicht↔ 15:53, 22. Okt. 2009 (CEST)
Hallo Umschattiger. Wikipedia:Adminkandidaturen/Achim Raschka wurde mit (247:38) am 31. Mai 2008 um 22:04 Uhr zum x-ten Mal (wieder-)gewählt. Gruß --Euku:⇄ 15:54, 22. Okt. 2009 (CEST)
- Danke, Begründung siehe oben -- Nordlicht↔ 15:56, 22. Okt. 2009 (CEST)
Vermittlung
Würdest du als Vermittler arbeiten in folgendem Fall? [2] --Aermes 18:23, 22. Okt. 2009 (CEST)
- Sorry, im Moment keine Zeit -- Nordlicht↔ 20:25, 22. Okt. 2009 (CEST)
KEB
Der neue Vorschlag von dir hat unter "Sehenswert" nicht den erklärenden Text stehen. Hast du das bewusst so gemacht? --Nati aus Sythen Diskussion 22:36, 22. Okt. 2009 (CEST)
- ähm nein, ich hab nicht mal das sehenswert eingefügt, das war jemand anders (ich hab nur die alte Vorlage ausgefüllt) -- Nordlicht↔ 22:37, 22. Okt. 2009 (CEST)
"i"
vorne fehlt ein "i" in "ziviliserten" :)) --Wangen 14:14, 24. Okt. 2009 (CEST)
- Danke, da ich per Permalink verlinke in meiner Begründung nützt das jetzt auch nichts mehr (deswegen ändere ich nicht den Permalink), aber schön dass wenigstens jemand meine Kriterien liest ;) -- Nordlicht↔ 14:16, 24. Okt. 2009 (CEST)
- Na ja, war das denn der letzte? Grüße --Wangen 14:18, 24. Okt. 2009 (CEST)
- 2004/2005 bin ich durch, für 2006 wirds angepasst (nur dort gibts nicht mehr so viele Fälle), 2007 mache ich dann vielleicht 2010. -- Nordlicht↔ 14:20, 24. Okt. 2009 (CEST)
- Na ja, war das denn der letzte? Grüße --Wangen 14:18, 24. Okt. 2009 (CEST)
fyi
Moin. Bezüglich Deiner Kriterien: Kennst Du einen Admin mit größerem Bedarf an Legitimation? Hier geht es lang :-). Gruß --79.247.8.93 14:40, 24. Okt. 2009 (CEST)
- Hallo Mutter Erde!
- Danke für den Hinweis. Irgendwie muss der mir durch die Lappen gegangen sein, muss die 2003er-Kandidaturen nochmals überprüfen. -- Nordlicht↔ 14:45, 24. Okt. 2009 (CEST)
Linkfix
Hallo Umschattiger!
Ich hoffe, diese Änderung war in deinem Interesse. Wenn nicht, einfach sagen. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 14:43, 24. Okt. 2009 (CEST) P. S.: Ich halte die Verallgemeinerung von „Wahlen auf Lebenszeit sind in zivilisierten Ländern unüblich.“ für gewagt; logisch in die andere Richtung heißt dies, dass alle Länder, die keine Wahlen auf Lebenszeit haben, <üblicherweise> unzivilisiert sind. Zivilisation definiert sich aber nicht ausschließlich über Wahlen. Eine Formulierung wie „Wahlen auf Lebenszeit sind in <einigen, mehreren, vielen> zivilisierten Ländern unüblich.“ erschiene mir eher geeignet, auch wenn sie immer noch belegt werden sollte und letztendlich nur auf Scheinkausalität beruht.
- Oh, danke für den Fix. Muss mal schauen, ob sich der Fehler wiederholt hat (vermutlich schon...). Betr. zivilisiert: Ich schrieb: "unüblich" und nicht "nicht vorhanden". Länder, die vorwiegend die Wahl auf Lebenszeit kennen (de jure oder de facto), sind imho tatsächlich nicht besonders zivilisiert. Es ist mir bewusst, dass einige zivilisierte Länder auch in Nebenbereichen eine Wahl auf Lebenszeit kennen (z.B. z.T. Richter), aber eben nicht in den Hauptbereichen - und die Admins sind nun mal die "Regierung" der Wikipedia. -- Nordlicht↔ 14:50, 24. Okt. 2009 (CEST)
- Hätte ich nicht gerade einen Bearbeitungskonflikt bekommen, hätte ich das P. S. mit genau der gleichen Begründung entfernt (also „letzendlich auch Quatsch; unüblich schränkt die Aussage ja ein“). ;) Stieß mir halt auf, als ich deine Begründung bei Ra'ike las. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 14:56, 24. Okt. 2009 (CEST) P. S.: Regierung sind die Admins wohl eher nicht; an Meinungsbildern, (Lösch)Diskussionen, Relevanzkriterien und fast allen anderen „Gesetzen“ sind alle Benutzer beteiligt.
- nun, in der Schweiz ist das Volk auch an allen Gesetzen beteiligt, wenn es will (Gesetzesreferendum), trotzdem haben auch wir eine Regierung. Ist halt immer ein bisschen ein anderes politisches Verständnis, der Admin=Regierung-Vergleich hinkt natürlich, aber ein besserer fiel mir nicht ein. Verwaltung vielleicht??? -- Nordlicht↔ 14:58, 24. Okt. 2009 (CEST)
- Hätte ich nicht gerade einen Bearbeitungskonflikt bekommen, hätte ich das P. S. mit genau der gleichen Begründung entfernt (also „letzendlich auch Quatsch; unüblich schränkt die Aussage ja ein“). ;) Stieß mir halt auf, als ich deine Begründung bei Ra'ike las. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 14:56, 24. Okt. 2009 (CEST) P. S.: Regierung sind die Admins wohl eher nicht; an Meinungsbildern, (Lösch)Diskussionen, Relevanzkriterien und fast allen anderen „Gesetzen“ sind alle Benutzer beteiligt.