Aktiengesellschaft

privatrechtliche Vereinigungen in unterschiedlichen Jurisdiktionen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2005 um 14:10 Uhr durch 194.113.40.41 (Diskussion) (Schweiz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Aktiengesellschaft (AG) ist eine privatrechtliche Ausgestaltung einer Gesellschaft als Unternehmensform, bei der das Gesellschaftsvermögen (Grundkapital/Aktienkapital) in Aktien aufgeteilt ist. Neben der GmbH und der KGaA gehört sie zu den Kapitalgesellschaften.

Im deutschsprachigen Raum besteht auch eine Zeitschrift mit dem Titel Die Aktiengesellschaft).



Spasten Mongos

Europäische Aktiengesellschaft / societas europaea

Im Zuge weitergehender Harmonisierungsbestrebungen wurde auf europarechtlicher Grundlage eine neue Gesellschaftsform geschaffen, die Europäische Aktiengesellschaft (lat. socitas europaea, "SE").

Grundlage sind die SE-Verordnung und eine SE-Richtlinie. Das sog. Einführungsgesetz zur SE (SEEG) trat am 29. Dezember 2004 in Kraft.

Andere Gesellschaftsformen