Camtasia

Software für Bildschirmaufnahmen und Videobearbeitung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2009 um 16:55 Uhr durch Z thomas (Diskussion | Beiträge) (LA). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.

werbung, relevanz rausstellen --Z Thomas 16:55, 23. Okt. 2009 (CEST)


Camtasia Studio
Basisdaten

Entwickler TechSmith
Erscheinungsjahr 2002
Aktuelle Version 6.0.3
Betriebssystem Mac OS X, Windows
Kategorie Utility
Lizenz Proprietär
deutschsprachig ja
http://www.techsmith.de/camtasia.asp


Camtasia Studio ist eine kommerzielle Software zur Bildschirmaufnahme der Firma TechSmith. Mit diesem Programm können sowohl einfache Bildschirmaufnahmen durchgeführt als auch Schulungsvideos erstellt werden. Die Software bietet Die Software wird als 30-Tage-Demo kostenlos zum Download angeboten. Das Programm wird zusätzlich in den Sprachen Englisch, Französisch, Koreanisch und Japanisch angeboten.

Funktionsumfang

Das Programm bietet folgende 4 Grundmöglichkeiten:

  • Ein Video des Bildschirms aufzuzeichen
  • Eine Audiospur des Mikrophons aufzunehmen
  • Eine Powerpoint-Präsentation abzufilmen
  • Bereits bestehende Medien zu importieren. Unterstützt wird dabei sowohl das hauseigene *.camrec-Format als auch gängige Video-Formate (*.avi, *.mpeg, *.wmv,) sowie Audio-Formate (*.wav, *.mp3, *.wma).

Eine wesentliche Funktion ist die sogenannte PIP-Funktion. Mit dieser Picture-in-Picture-Funktion ist es möglich, in das Hauptvideo ein weiteres Video in verkleinerter Form einzubinden.

Geschichte

Das Programm wurde erstmals im Herbst 1999 auf der Comdex vorgestellt. Seither wurde das Programm kontinuierlich erweitert.