Das Kabinett Böhmer II bildet seit dem 24. April 2006 die Landesregierung von Sachsen-Anhalt.
Amt | Name | Partei | Staatssekretäre |
---|---|---|---|
Ministerpräsident | Wolfgang Böhmer | CDU | |
Stellvertreter des Ministerpräsidenten | Jens Bullerjahn | SPD | |
Inneres | Holger Hövelmann | SPD | Rüdiger Erben (SPD) |
Finanzen | Jens Bullerjahn | SPD | Christian Sundermann (SPD, bis 18. Februar 2009) Helmut Stegmann (SPD, ab 25. Februar 2009) |
Justiz | Angela Kolb | SPD | Burkhard Lischka (SPD, bis 21. Oktober 2009) Bernhard Sterz (SPD, ab 21. Oktober 2009) |
Wirtschaft und Arbeit | Reiner Haseloff | CDU | Thomas Pleye (CDU) und Detlef Schubert (CDU) |
Landwirtschaft und Umwelt | Petra Wernicke (bis 12. Oktober 2009) Hermann Onko Aeikens (ab 13. Oktober 2009) |
CDU | Hermann Onko Aeikens (CDU, bis 12. Oktober 2009) Jürgen Stadelmann (CDU, ab 13. Oktober 2009)[1] |
Kultus | Jan-Hendrik Olbertz | parteilos | Winfried Willems (CDU) und Valentin Gramlich (CDU) |
Bau, Verkehr und Landesentwicklung | Karl-Heinz Daehre | CDU | Hans-Joachim Gottschalk (CDU, bis 31. August 2008) André Schröder (CDU, seit 8. September 2008) |
Gesundheit und Soziales | Gerlinde Kuppe | SPD | Christiane Dienel (SPD) (bis 5. Oktober 2009) Beate Bröcker (SPD) (ab 5. Oktober 2009) |
Staatskanzlei, Bundes- und Europaangelegenheiten | Rainer Robra | CDU | Michael Schneider (CDU) |
Einzelnachweise
- ↑ http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/ticker&listid=1018973650056&aid=1246048898530