Koordinaten: 57° 39′ N, 69° 54′ O
Subjekt der Russischen Föderation
Oblast Tjumen
Тюменская область
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Die Oblast Tjumen (russisch Тюменская область/ Tjumenskaja oblast) ist eine Oblast in Russland. Zur Oblast Tjumen gehören administrativ ebenfalls die Autonomen Kreise der Chanten und Mansen und der Jamal-Nenzen, die aber selbständige Föderationssubjekte bilden.
Geographie
Die Oblast liegt im Süden des Westsibirischen Tieflandes und grenzt im Norden an den Autonomen Bezirk der Chanten und Mansen, im Osten an die Oblast Omsk, im Südosten an Kasachstan und im Westen an die Oblast Kurgan und die Oblast Swerdlowsk. Die wichtigsten Flüsse sind der Irtysch und seine Nebenflüsse Tobol und Ischim. Sie hat ohne die Autonomen Kreise der Chanten und Mansen sowie der Jamal-Nenzeneine eine Fläche von 160.122 km² und gut 1,3 Millionen Einwohner, mit den Autonomen Kreisen knapp 3,4 Millionen Einwohner auf 1.464.173 km².
Geschichte
Die Geschichte der russischen Besiedlung begann Ende des 16. Jahrhunderts. Die Stadt Tobolsk war eine Zeit lang sogar Hauptstadt Sibiriens. Am 14. August 1944 wurde die Oblast Tjumen von der Oblast Omsk abgetrennt.
Wirtschaft
Wichtigste Industriezweige sind die petrochemische Industrie, die Holzverarbeitung und der Maschinenbau.
Städte
Die wichtigsten Städte sind die Hauptstadt Tjumen, Tobolsk und Ischim.
In der Oblast Tjumen gibt es fünf Städte und fünf Siedlungen städtischen Typs.
|
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Administrativno-territorialʹnoe delenie po subʺektam Rossijskoj Federacii na 1 janvarja 2010 goda (Administrativ-territoriale Einteilung nach Subjekten der Russischen Föderation zum 1. Januar 2010). (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
- ↑ Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)