Dieser Artikel befasst sich mit dem Kanton Sankt Gallen, für die Stadt Sankt Gallen siehe Sankt Gallen (Stadt)
Der Kanton Sankt Gallen ist ein Kanton im Nordosten der Schweiz.
Deutsch: Sankt Gallen; Französisch: Saint- Gall; Italienisch: San Gallo; Rätoromanisch: Son Gagl; Englisch: Sankt Gallen (manchmal: Saint Gall); Tschechisch: Svatý Havel.
Kanton Sankt Gallen | |
---|---|
Flagge des Kantons Flagge des Kantons | |
Basisdaten | |
Hauptort: | Sankt Gallen |
Fläche: | 2'026 km² |
Einwohner: | 455'200 (2002) |
Bevölkerungsdichte: | 225 Einw./km² |
Beitritt: | 1803 |
Abkürzung: | SG |
Sprachen: | Deutsch |
Website: | Kanton Sankt Gallen |
Karte | |
(hier Karte einfügen) |
Geographie
Der Ostschweizer Kanton grenzt an Graubünden (S), Glarus (SW), Schwyz (SW), Zürich (W), Thurgau (N), den Bodensee (N) und im Osten an Vorarlberg in Österreich. Außerdem umschließt er die Halbkantone Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden
Der Kanton gliedert sich verwaltungsmäßig in 90 Gemeinden, Amtssprache ist Deutsch.
Lage des Kantons
Lage des Kantons
Der Fläche nach belegt der Kanton Platz 6, der Einwohnerzahl nach Platz 5 unter den insgesamt 26 Schweizer Kantonen.
Regierung
Sankt Gallen entsendet - wie jeder Vollkanton - zwei Abgeordnete in den Ständerat und aufgrund seiner Einwohnerzahl 12 Vertreter in den Nationalrat.
Wirtschaft
Am Schweizerischen Volkseinkommen hat Sankt Gallen einen Anteil von 5,3%, seine Finanzkraft liegt damit bei etwa 80% des schweizerischen Durchschnitts.
Geschichte
Der Kanton Sankt Gallen trat gemeinsam mit den Kantonen Thurgau, Waadt, Aargau, Graubünden und dem Tessin im Jahre 1803 der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei.
Städte und Orte
Gemeinden über 10.000 Einwohner
- Sankt Gallen (70000 E.)
- Rapperswil-Jona (24426 E.)
- Gossau (16941 E.)
- Wil (16443 E.)
- Uzwil (11997 E.)
- Altstätten (10372 E.)
- Buchs (10255 E.)
Weitere bekannte Ortschaften
- Rorschach (8635 E.)
Geografische Regionen
Wahlkreise
Nach dem die Bezirke aufgehoben wurden, ist der Kanton Sankt Gallen seit dem 1. Januar 2003 politisch in Wahlkreise aufgegliedert.
Bis zum 1. Januar 2003 war der Kanton Sankt Gallen in folgende Bezirke aufgeteilt.
- Alttoggenburg
- Gaster
- Gossau
- Neutoggenburg
- Oberrheintal
- Obertoggenburg
- Rorschach
- Sankt Gallen
- Sargans
- See
- Unterrheintal
- Untertoggenburg
- Werdenberg
- Wil