Konflikpotenzial

ICh seh diesen Accaunt als grosses Proplem mit rieseigem Konflikpotenzial. Daher hab ich mal die sanfste Medote gewählt die mir angebracht erscheint. Das eröffenen eines VA Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem Sockenpuppe Triebtäter (2009). -- Bobo11 18:12, 29. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hallo! Habe deinen Kommentar hier gesehen. Vielleicht könntest du auch hier einen Kommentar abgeben und deine Meinung zur Notwendigkeit und Abgrenzung dieser Navileiste darlegen. Die Diskussion dort war nämlich der Grund für Goodgirls Änderung. Wäre eine Kaderliste nicht besser im Artikel über den DSV aufgehoben? Gruß, -- McFred 01:13, 30. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Oswald Tötsch - Zehn vs. zehn

Hallo! Ich schon wieder ;-) Laut Duden schreibt man in diesem Fall "zehn" klein. K77: "die ersten zehn (aber: die zehn Ersten)" Und unter dem Eintrag "acht" steht: "diese acht [Leute]; die ersten acht; die letzten acht". Meine Korrektur war also meiner Meinung nach richtig. Gruß, -- McFred 05:18, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ski-WM

Ich sehe, dass du beabsichtigst, Listen mit allen Teilnehmern zu erstellen. Wäre es nicht besser, anstatt 73 verschiedener Listen, eine einzige Liste zu erstellen. All diese Exotenländer werden sowieso nur ein oder zwei Athleten schicken und selbst die Österreicher werden ihr maximales Kontingent von 24 Athleten nicht ausschöpfen. Ein Beispiel haben wir schon dazu: Alpine Skiweltmeisterschaft 1931/Teilnehmer (ist sogar von dir). --Voyager 10:14, 3. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Kommen in die Liste jene die auf der offiziellen Startliste stehen oder auch jene, die nur am Training teilnehmen? Bin etwas verwundert, dass in der Liste 7 Österreicherinnen für die Abfahrt angeführt sind. Glaube nicht, dass 7 starten dürfen ;-) Einige trainieren ja nur für die Kombiabfahrt bzw. wird die Aufstellung erst nach dem Training gemacht. Da sollten nur jene in die Liste die tatsächlich nominiert sind. Gruß, -- McFred 07:13, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Anna Dandler

Hallo Triebtäter, warum vergrößerst du das Bild auf bildschirmfüllendes Format? Üblich ist das jedenfalls nicht, Vorteile sehe ich auch keine. Grüße --Zollernalb 20:35, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Du bist ja so ein böser Mensch. ST 01:38, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten


Filialkirche St. Ulrich (Vogging)

Hi, du Triebtäter. Die NK für Kirchen kenne ich nicht. Habe gerade angefangen, die Klammerlemmata per Bot rauszuschmeißen. Da machst Du mir aber einen dicken Strich durch die Rechnung. Hast Du 'ne Vorstellung, wie man verfahren könnte? -- @xqt 17:31, 7. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Noch einen Hinweis, da es außer meinem Bot noch andere gibt, die das Lemma zur SL vorschlagen: gib doch das Template {{nobots}} mit ein, damit mein Bot es nicht anfasst (hab ich jetzt nachgeholt). Ich habe das zwar übers Logbuch auch im Blick aber Vorbeugen ist halt besser. Gruß -- @xqt 14:22, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Denkmalliste Brandenburg

Hallo Triebtäter, so, haben wir denn jetzt alle Listen (Benutzer:Clemensfranz/Denkmalliste Brandenburg), bis auf die großen? Und wie machen wir weiter? Welches Layout wählen wir? --ClemensFranz 17:04, 10. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Vorlage:Navigationsleiste Gemeindeteile der Gemeinde Bannewitz

Hallo Triebtäter, ich habe deine Verschiebung rückgängig gemnacht, denn Bannewitz spricht auf der Homepage selbst von Ortsteilen, wie in 99 % alle Ortshompeages auch. Wenn man, sofern möglich, in die Hauptsatzungen der Gemeinden reinsieht, wird da fast immer von Ortsteilen und sehr sehr selten von Gemeindeteilen gesprochen. Gruß -- Karl-Heinz 17:28, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Liste der Biografien

Hallo Triebtäter,
du hast in der Liste der Biografien Einträge/Austräge vorgenommen. Das ist künftig nicht mehr nötig. Die Listen werden von einem Bot bearbeitet. Alle Einträge auf den Listen stammen aus den Personendaten. Wenn du also da deine Korrekturen vornimmst erscheinen sie spätestens zwei Tage später auch in den Listen. Gelöschte Links werden automatisch aussortiert. Gruß --Graphikus 13:42, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten

System of Oz

Gebongt. Wie übersetzt man "sneaky"? -- Harro von Wuff 14:44, 20. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Liste der Baudenkmäler in Wendisch Rietz

Hallo Triebtäter, hier das nächste Problem. Wir sollten uns eine Stelle hier suchen, wo wir diskutieren können, und wo Löschdiskussionen und deren Argumente stehen. Sonst hört diese Diskussion nie auf. --ClemensFranz 22:56, 20. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Franziska Reindl

Hi Triebtäter, auf meiner Diskussionsseite haben sich 2 Benutzer in unseren "Streit" eingemischt. Beide teilen meine Position. Nur mal so zur Info AF666 15:17, 23. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Deine Vandalismusmeldung

"bezichtigt mich wegen einer inhaltlichen Frage (bei der er übrigens eine höchst unwisenschaftliche Position vertritt) als Vandalen. Das ist auch im Siine des StGB üble Nachrede", (deine Rede) sach mal gehts noch ? Zick Zick. Wenn das "üble Nachrede" ist, dann wären täglich Tausende Anzeigen fällig. "Vandale" dürfte eines der meist verwendesten Leerchiffren im Metabereich der WP sein. LOL, Triebtäter. Da lachen doch die Hühner. Und über deinen Nicknamen könnte man ebenso streiten. ("Vortäuschung einer Triebstraftat" oder so. LOL)--80.187.96.43 01:05, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Liste der Baudenkmäler in Potsdam

Hallo Triebtäter, ich versuche mich immer noch an der Liste von Brandenburg. Die ist ja fast so lang wie die von Potsdam. Eine Aufteilung nach Ortsteilen finde ich unpraktisch, da wenige wissen, welche Denkmäler z.B. in Babelsberg zu finden sind. Was meinst Du zu einer solchen Aufteilung:

In der Liste der ...

Liste der Baudenkmäler in Potsdam von F - G
Weblinks

Der Leser kann dann systematisch durch die Listen gehen. Ich hoffe das Prinzip ist klar geworden. Übrigens bin ich mal ein paar Tage verschwunden und nicht online. --ClemensFranz 20:10, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten

WP:KPA

Hallo Triebtäter, ich habe dich wegen eines Verstoßes gegen obige Richtlinie 2 Tage gesperrt. Grüße von Jón + 16:21, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

Hallo Triebtäter (2009),

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Triebtäter (2009)) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ, und hier helfen dir erfahrene Wikipedia-Autoren auch gerne individuell.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 22:36, 3. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Liste der Baudenkmäler in Schöneiche bei Berlin

Hallo, was meinst Du zu den Ergänzungen von Markus. Ich meine, diese Ergänzungen haben nichts in den Listen zu suchen. Ich habe das auf der Disk von Markus auch schon geschrieben. --ClemensFranz 21:36, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Wikiprojekt Denkmal

Hallo, was hältst Du von einem Wikiprojekt? Das würde Diskussion bündeln und man könnte Vorgaben erstellen für die Listen und deren Aufbau. Solche Diskussion wie ein höher könnten man sich dann sparen und bei Löschdiskussionen könnte man auf das Projekt verweisen. -- ClemensFranz 20:21, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Schöner roter Planet

Wohin soll denn der jetzt zeigen? ;) 212.71.115.150 18:35, 20. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo, ich habe mal eine Projektseite entworfen. Die Projektseite dient zum Entwurf des Portals. Es wäre schön, wenn wir uns zur Diskussion über das Portal:Denkmal nur noch auf dieser Seite oder der dazugehörigen Diskussionseite unterhalten. Bei einer Verschiebung kann die Diskussion dann mit verschoben werden. Wichtig ist, wie soll das Portal heißen, welchen Umfang soll das Portal abdecken?

Landkreis Miltenberg - Main Tauber Kreis

Jetzt habt ihr mich aber ganz schön geschockt. Seid ihr ganz sicher, dass die Quellflüsse des „Fronkforter Mää“ Welzbach, Gersprenz und Kinzig sind. Ich will nicht bestreiten, dass Amorsbrunn im Odenwald liegt, aber wer sucht die Burg Wildenstein, Eschau und Mönchberg an der Bergstrasse, oder Stadtprozelten im lieblichen Taubertal?

Klingenberg im Odenwald, unser Sulzbach liegt am Main und nicht im Taunus.

Aschaffenburg-Stadt, Landkreis Aschaffenburg und Landkreis Miltenberg sind der Bayerische Untermain und als solche Teil des Portals Frankfurt – Rhein – Main.

Landkreis Miltenberg und Main Tauber Kreis im Odenwald seit 13. Dezember 2002 und das hat noch keiner rekamiert?--Ekpah 09:20, 30. Apr. 2009 (CEST)

Sichtungsrecht

Moin,

willst du dir nicht nochmal überlegen, doch Sichtungsrecht zu beantragen? Dir nachgesichtet ist zwar schnell, aber es muss nicht sein. Einen spürbaren Unterschied machst du damit nicht. Gruß --dealerofsalvation 07:13, 3. Mai 2009 (CEST) Beantworten

Hilfe:Signatur

Ich möchte dich bitten, den Beschluss von Wikipedia:Meinungsbilder/Signatur umzusetzen. -- M-J -- 10:23, 12. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Hi Triebtäter! Ich glaube Dir ja, dass Triebtäter (2009) = Triebtäter, aber hier wurde die Stimmberechtigung des Accounts Triebtäter (2009) angezweifelt. Das scheint mir bisher nicht weiter tragisch, aber ich als Prinzipienreiter und Bedenkenträger schätze, dass es zukünftig zu Problemen kommen könnte.
Für die Zukunft fallen mir spontan 2 Lösungsvorschläge ein:
1. Du stimmst als Benutzer:Triebtäter bei Wahlen ab, bei denen Triebtäter (2009) nicht stimmberechtigt ist.
2. Du gibst bei Wahlen, bei denen Triebtäter (2009) nicht stimmberechtigt ist, keine Stimme ab.
3. Wegen des Problems mit Wikipedia:SIG#Inhalt_der_Signatur_.C3.A4ndern könntest Du Die Signatur überdenken.
Dies alles empfehle ich, in Deinem Herzen zu bewegen. Wenn Dich das nicht überzeugt, betrachte es als Erinnerungsstütze bzgl. möglicher Probleme.
Schöne Grüße --Emkaer 11:13, 23. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Oberteuringen

Das steht aber nicht im Artikel! --tsor 17:20, 15. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Kategorie:Sagen und Legenden von Frankfurt am Main

Hallo, auf diese neue Kategorie hast Du einen Wartungs-/Löschantrag gesetzt. War die kat. zu diesem Zeitpunkt so leer wie jetzt? Danke und Gruß.--Engelbaet 10:06, 22. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Kleiner Literaturtipp

Empfehle Schöpfungshöhe vor dem Feststellen von URV. Danke. Der Tom 15:25, 25. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Du entscheidest nicht über SLA

siehe WP:SLA. Wenn du entscheiden willst: WP:AK. Gruß -- blunt. 19:14, 2. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Wertester Triebträter, da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Was bitte soll "-SLA, LD läuft"? Die hälfte aller LA wird durch SLA erledigt, noch während die LD läuft, das ist völlig normal in WP und berechtigt dich nicht zur Entfernung des SLA. Gruß --Achim Jäger 22:54, 2. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Rüdiger Hütte

Hallo, könntest Du bitte begründen was an der von Dir kritisierten Reihenfolge nicht schlüssig ist? Sehr viele Politikerartikel sind doch nach dem Prinzip Einleitung - Leben (Ausbildung, normaler Beruf, Familie) - Politik aufgebaut. Danke + Gruß --Rapober 13:03, 4. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Sichter

Da ich davon ausgehe, dass Triebtäter gleich Triebtäter (2009) ist, dachte ich, ob Du nicht vorzeitig die Sichterrechte für Dich beantragen möchtest. Auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Rechtevergabe kann man das beantragen. Dies würde bedeuten, dass man Deine Edits nicht nachsichten müßte. Beste Grüße--BKSlink 15:41, 8. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Habe mitbekommen, dass Du das nicht haben möchtest. War halt nur ein Gedanke. --BKSlink 09:01, 9. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Cäsar Ahrens

Wunderbar, nur wo in WP:RK steht bitte, daß allein ein Eintrag in Poggendorf Relevanz stiftet? Denn eigentlich ist er nach den Kriterien für Wissenschaftlicher nicht relevant: keine Habilitation, keine Professur, ausser der Diss. keine Monographie... Alle Geisteswissenschaftler würden danach sofort als "irrelevant" gelöscht. --Achim Jäger 22:26, 8. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

PS: ?? am Schluß soll bedeuten, daß Du die Seitenzahlen, und die sínd nun mal wichtig, nicht angegeben hast, das weist Du ganz genau..., also bitte nicht so albern tun.

Da er hier nicht antworten wird, tue ich das mal. 1) Dürfte sich um S. 17 handeln. Fragezeichen gehen natürlich nicht, aber eine Seitenzahl sollte man natürlich angeben. Ist allerdings nicht das erste mal, dass er sie wegläßt. 2) Steht ziemlich weit oben bei den NKs unter "Allgemeine Anhaltspunkte für Relevanz". Ist ja im Prinzip auch logisch, da wir ja zumindest jeden Eintrag aufnehmen müssen, der auch in anderen Enzyklopädien zu finden ist, sonst wären wir ja intrinsisch unvollständig. 3) Geht die "inhaltliche" Relevanz natürlich nicht aus dem Artikel hervor. Warum der Mann einen Eintrag im Poggendorf hat bleibt offen. Vielleicht das Paper in der Angewandten oder der Handelschemiker? Wer weiß... .-- chemiewikibm cwbm 23:11, 8. Jun. 2009 (CEST)

Kategorie:Großwoltersdorf

Hallo Triebtäter, du hast diese Kategorie angelegt Bitte beachte, dass die von dir verlinkte Systematik eben keine geschlossene Systematik sein soll - "Für Gemeinden mit weniger als fünf zugehörigen Artikeln sollten keine eigenen Kategorien angelegt werden". Gruß, --Roterraecher !? 10:04, 9. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Heusel

Ich glaube, in deine BKL hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Gruß--Chokocrisp Senf 22:46, 10. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

August Kuhn

Hallo Triebtäter (2009), was ist die Primärquelle in der steht, dass Kuhn 1952 das Bundesverdienstkreuz und die Schillerplakette der Stadt Mannheim erhalten hat? Und Du schließt aus, dass der Mann nicht 1956 ein weiteres, höheres Kreuz verliehen bekam (es gibt da wahre Spezialisten)? Bislang war die im Artikel angegebene Literatur, die auch einer Reihe weitere Biografien hier diente, in sowas äußerst akkurat. Grüße --Frank 23:11, 10. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Paul Werners

„Büssing kam als Sohn des Hubert Jakob Werners und der Bertha Werners, geb. Gervers, zur Welt.“ Ich nehme an, da ist was falsch. Brunswyk 16:24, 13. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Liste der Bearbeiter der Tages- und Jahresseiten

Hai. Ich mache gerade eine Liste der Bearbeiter der Tages- und Jahresseiten und wenn du dort bereit mitmachst oder mitmachen willst, trage dich bitte HIER ein. Die Liste ist dazu da, um schnellstmöglichst Hilfe für diese Seiten zu erhalten.

  • Ziele:
    • Schnellstmögliche Neuüberarbeitung der Tages- und Jahresseiten (wie es jetzt ist, kommts mir vor wie in der EU-Politik - jahrelange Diskussionen und dann kommt selten etwas vernünftiges heraus.) u.a. mittels Gegenüberstellung der US-amerikanischen und britischen Wikipedia.
    • Neue, detaillierte Hilfeseiten dazu. In Form von Fragen und umfassende Antworten. Inklusive sämtliche Wikilinks und Tools, die für die Tages- und Jahresseiten benötigt werden können, gegliedert für alle und den einzelnen Bereichen.
    • Aufführung von den bereits (inoffiziell) umgesetzte Bereiche. (update) -- VampLanginus 01:56, 16. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Gefunden!

Hallo Triebtäter, könntest du nicht auf deiner früheren Benutzerseite und/oder Diskussionsseite einen Hinweis auf deinen jetzigen Account geben? Das wäre für Unkundige sicher nützlich. Viele Grüße! --KLa 14:31, 16. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Julius Diez

Du bist ja offenbar bekannt. Kannst du nicht bitte wenigstens andeuten, woher deine Informationen stammen? Gruß --Textkorrektur 22:05, 18. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Ich lasse mich ungerne auf den Arm nehmen; siehe Versionsgeschichte von Wikipedia:WikiProjekt Bundesverdienstkreuz/1953 --Textkorrektur 23:25, 18. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Geht doch. Gute Nacht. :-) --Textkorrektur 23:35, 18. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

.

Hans Schlange-Schöningen

Hallo, zu dieser ([1]) Änderung: Bitte ergänze im Artikel den Beleg für die Verleihung des Großen Verdienstkreuzes mit Stern und Schulterband. Dein Kommentar „Quelle ist wie immer der Bundespräsident, man darf auch vor dem Revert die verweisenden Links anschauen“ genügt nicht. In den im Artikel enthaltenen Links steht nichts Sachdienliches. Sollte die Ergänzung unbelegt bleiben, müsste sie leider wieder gestrichen werden. Gruß, -- Turpit 13:30, 20. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Für die Vollständigkeit: Die Diskussion wurde durch den Benutzer Triebtäter (2009) nicht hier weitergeführt, sondern unter Benutzer Diskussion:Turpit#Hans Schlange-Schöningen. -- Turpit 14:36, 20. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Ich habe daraus mal eine Frage zur Wikipedia gemacht: Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#Verleihungen des Bundesverdienstkreuzes mit Projektseite als „Beleg“. -- Turpit 13:09, 21. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Befragung 2009

Hallo Triebtäter (2009),

du wurdest anhand eines zufallsgesteuerten Verfahrens aus allen aktiven Autorinnen und Autoren der deutschsprachigen Wikipedia für die Wikipedia-Befragung 2009 ausgewählt. Die Befragung hilft Wikipedia und dient der Grundlagenforschung an der Technischen Universität Ilmenau. Deine Teilnahme ist für unsere Studie sehr wichtig. Unter allen Teilnehmern der Befragung, die eine persönliche Einladung erhalten haben, verlosen wir Wikipedia-T-Shirts, die von Wikimedia Deutschland gestiftet werden.

Die Studie ...

  • wird ausschließlich anonym ausgewertet und ist rein wissenschaftlich begründet.
  • ist hilfreich für Wikipedia und wird unterstützt von Wikimedia Deutschland.
  • wurde umfangreich getestet von Wikipedia-Autorinnen und -Autoren.
  • wird für die Community unter Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht.

Weitere Informationen zu dieser Studie gibt es auf der Projektwebsite, sowie in den FAQ zur Studie. Um an der Verlosung teilzunehmen, bestätige bitte unter dieser Nachricht, dass du den Fragebogen ausgefüllt hast.

Vielen Dank!
StatistikBot, 00:20, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

P.S. Die Befragung wurde inzwischen abgeschlossen: Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Unterstützung! Über das große Interesse an den Ergebnissen der Studie haben wir uns sehr gefreut. Wenn du weiter über die Studie und ihre Ergebnisse informiert werden willst, trage am besten einfach hier deine E-Mail-Adresse ein. Alle Gewinner der Verlosung werden in den nächsten Tagen von uns benachrichtigt. Viele Grüße, StatistikBot, 21:08, 28. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Schlange-Schöningen

Hallo Triebtäter (2009),

in unserer Diskussion auf meiner BD, siehe hier, habe ich dir noch mal geantwortet. Willst du dich dazu noch mal äußern oder kann ich den Abschnitt archivieren? Gruß -- blunt. 22:34, 24. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Georg Lehmann (Jurist)

Wenn man dem Eintrag bei der DNB glauben darf, dann stimmen die Lebensdaten schonmal nicht überein. Grüße --Sternstefan 15:06, 4. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Liste der Baudenkmäler in Putzbrunn

...habe ich gesichtet. Mit dem hier konnte ich nur überprüfen, dass es wohl Denkmäler gibt. Das Bodendenkmal hast du nicht in der Liste aufgeführt. Ich hab WP:Q drunter geklebt. Kannst du das noch ergänzen? Danke. -- Vinom (bla) (!!) 22:07, 4. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Liste der Landräte

Du legst die alle an... - sag mal, kannst du das nicht auch alles gleich belegen? Ohne Beleg ist es doch nur die Hälfte wert. Marcus Cyron 18:19, 5. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Ernie Davis

Hi, ist das noch aktuell, dass du den übersetzen willst? Wenn ja kann ich dir gerne mit den Fachbegriffen oder anderem helfen bzw. dir Links geben wo du Informationen bekommst. -- ThalanTalk 19:59, 5. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Casting the dice

Nimmt das kein Ende mehr mit den Superstar-Idol-Talenten? Habe gerade den schwedischen Ola geschrieben, Popmusik vom Übelsten was man sich vorstellen kann. Werde mal nach JLS suchen. Da ich nun schomma am Schreiben bin und die Münze ungünstig gefallen ist (Würfel sind aus, Geld zum Glück nicht), würde ich es übernehmen, wenn du willst. Gruß Harro 00:04, 14. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

JLS dudeln gerade im Hintergrund. Auch nicht unübel. Mehr ein R&B-Gedudel, muss ich schon 5- bis 10-mal so ähnlich gehört haben. Werde ich wieder laufen lassen beim Schreiben, dann geht das immer ganz schnell ;-) Leisten kann man sich leisten, mein Dingenskirchen sind sie nicht so, aber dagegen spricht auch nix. Außer vielleicht, dass rote Links einen Zwang zum Schreiben auslösen könnten ... Gruß Harro 00:18, 14. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Meinst du, man sollte den Kasten mit den X-Factor-Runden in den Artikel einbauen? Gruß Harro 20:09, 14. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

SV Memmelsdorf

Eine Frage an dich, Triebtäter: Soll ich eine Begriffsklärung "SV Memmelsdorf" beginnen, weil es ja den SV Memmelsdorf/Ofr. und den SV Memmelsdorf/Ufr gibt? Gruß--BA123 19:07, 20. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Friedrich Kiefer (Jurist)

Der DNB Eintrag scheint mal wieder zwei Personen zu vermengen - oder hast du Hinweise auf ein theologische Interesse? --Eingangskontrolle 19:16, 20. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Wintersportler

Hallo Triebtäter, da du ja auch öfters im Wintersportbereich aktiv bist, wärest du hier dabei? Auf der Disk. habe ich Terminvorschläge gemacht. --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:42, 22. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Sinn

Hi Triebtäter, Du hast Kategorie:Landkreis Gießen nach Gemeinde angelegt mit folgendem Editkommentar: Die Seite wurde neu angelegt: ! Hilfst Du mir bitte auf die Sprünge, welchen (enzyklopädischen) Mehrwert diese zusätzliche Unterkategorie ergibt? Um von Kategorie:Landkreis Gießen zu den Gemeindekategorien zu kommen, muss man jetzt zweimal klicken. Kommen da noch mehr ähnlich benamste Kategorien heraus? Vielen Dank und freundliche Grüße, --emha d|b 15:42, 28. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Kim Steiner

Hallo, kannst bitte hier was zu sagen? Das wäre nett. -- auto1234 20:35, 29. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Frank Pobell

Bist Du Dir da sicher? Laut dieser Aufstellung hat auch Ingolf Volker Hertel den Orden im Januar bekommen, die Presseinfos zur Verleihung sind vom Februar 2004. Also danach, nicht davor. Gruß -- 7Pinguine Treffpunkt WWNI 21:12, 4. Aug. 2009 (CEST)Beantworten


Münterhaus

Sehr geehrter Triebtäter,

aus Versehen habe ich in den Artikel "Münter-Haus" einen Text eingesetzt, der für das Schlossmuseum Murnau konzipiert war. Bitte löschen Sie ihn. Ich habe versucht, ihn rückgängig zu machen. Das klappt aber nicht. Vielen Dank im voraus. Mit bestem Gruß, --Dr. Bernd Fäthke 17:04, 5. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Brauerei Will

Warum passt die Kategorie Landkreis Bamberg bei der Brauerei Will nicht? Gruß--BA123 14:36, 6. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Julius Wilhelm

Hallo Triebtäter A.D. 2009,

Frage aus reinem Interesse und nicht etwa um Dich zu drängen: siehst Du die Arbeit an der Biografie Wilhelms als abgeschlossen an? Zumindest aus der Quelle vom Vortrag von Heimann-Schwarzweber ist m.E. nicht viel mehr enzyklopädisches herauszuholen. Falls Du aber noch gezielt bestimmte andere Quellen suchst und diese benennen kannst, helfe ich gerne bei der Beschaffung dieser. Gruß – Wladyslaw [Disk.] 15:19, 6. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Fragen

Hallo Triebtäter, ich weiß nicht genau wie ich es formulieren soll ohne bei dir Unmut zu erzeugen daher geradeaus:

  1. Wo ist das "definitorische Primat" festgelegt und wann gilt es?
  2. Wo ist das "Lemmaprimat von Städten" festgelegt und warum ist es sinnvoll einem Dorf das Lemma zu geben, wenn ein Stadteil gleichen Namens wesentlich bekannter ist?
  3. Du rekurierst bei der Lemmatisierung sehr oft auf die "Bedeutung" des Gegenstandes. Wo ist festgelegt, dass es auf die "Bedeutung" ankommt, wie wird diese ermittelt und warum ist dieses Vorgehen sinnvoll?

-- cwbm 20:04, 9. Aug. 2009 (CEST)

Frage 1 bitte. -- cwbm 20:30, 9. Aug. 2009 (CEST)

Nach genauerer Überlegung hätte ich gerne alle Fragen von dir beantwortet, da diese sich auf Argumente beziehen, die du in verschiedenen Diskussionen benutzt hast. -- cwbm 09:57, 10. Aug. 2009 (CEST)

Ich möchte an dieser Stelle festhalten, dass du meine Fragen nicht beantwortet hast. Das ist schade, da ich es interessant gefunden hätte. Der erste Teil der zweiten Frage, wurde allerdings an anderer Stelle beantwortet. Interessant ist, dass dein Argument vom "definitorischen Primat" in der Diskussion nicht gezogen hat [2]. Vielleicht hätte es mehr Durchschlagskraft gehabt, wenn es nicht einfach nur so behauptet worden wäre.
Was ich immer noch nicht verstehe ist, dass du dich so für BKL II stark machst. Mein Argument, dass diese Modelle nicht wartbar sind, und daher mehr schaden als nutzen hast du leider nicht einmal versucht zu wiederlegen. --cwbm 21:01, 8. Sep. 2009 (CEST)

Karl Engelhardt

Könntest Du bitte Karl Wilhelm Engelhardt wieder auf Karl Engelhardt zurückverschieben? In WP wird bei Personen immer der gebräuchliche Name, und das ist der Karl, als Lemma benutzt, der Vollname kann dann redirect sein. WBIS nennt immer alle Vornamen einer Person, egal, ob die benutzt wurden oder nicht. Gruß --Achim Jäger 16:04, 14. Aug. 2009 (CEST) PS: Auch DNB kennt ihn nur als Karl Engelhardt.Beantworten

Inzwischen sah ich, daß Du aus Karl Engelhardt eine BKL gemacht hast, das erscheint mir aber nur unter Karl Engelhardt (Begriffsklärung) korrekt. --Achim Jäger 21:41, 14. Aug. 2009 (CEST)Beantworten


Verwaister Artikel

Hallo Triebtäter (2009), du hast den Artikel Liste der Kulturdenkmäler in Abentheuer erstellt. Im WikiProjekt Verwaiste Seiten ist dieser Artikel als verwaist aufgefallen. Da die Wikipedia davon lebt, dass ihre Inhalte miteinander verlinkt werden, achte bitte in Zukunft beim Erstellen neuer Artikel darauf, dass diese auch von anderen Seiten her verlinkt werden. Am einfachsten ist es, wenn man eine Volltextsuche auf den Artikelnamen durchführt, um potenzielle Artikel zu ermitteln. Führt dies zu keinem Ergebnis, solltest du gezielt thematisch passende Artikel suchen und ihn dort verlinken. Gruß, Hibodikus 12:07, 20. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Wallbach (Taunus)

Hallo, du hast den Artikel Wallbach (Hünstetten) wegen eines Bushaltestellöenschildes verschoben. Vor einiger Zeit wurde sich aber mal dahingehend geeinigt, dass die Ortsteile nur dann einen Zusatz behalten, wenn der Ort auch tatsächlich nach der Hauptsatzung so heißt. In der Hauptsatzung von Hünstetten steht nix vom Klammerzusatz Taunus (siehe § 6 der [[3]]. Deshalb bin ich der Meinung, dass Der Klammerzusatz (Hünstetten) angebracht wäre. Oder sehe ich was falsch? Gruß -- Karl-Heinz 21:53, 1. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Gerhard Schumann

Hallo, Du hast heute eine entsprechende BKL eingerichtet. Auf den ersten Blick kann ich keine Relevanz eines akademischen Direktors erkennen, es handelt sich m.E. um einen "normalen" verbeamteten Universitätsangestellten. Gibt es aus Deiner Sicht einen Grund ihn in der WP aufzuführen? Danke + Gruß --Rapober 15:21, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Habe weitergeschaut, wahrscheinlich deswegen? Sollte m.E. in der Versionsgeschichte erwähnt oder einkommentiert werden, sonst stellt sich noch jemand anderes die gleiche Frage. Gruß --Rapober 15:28, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Moin! Da nicht mal die Homepage von Starnberg den Begriff kennt, hab ich einen LA gestellt. Gruß, NNW 15:59, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Nordharz

Hallo Triebtäter, meiner Meinung nach wäre es besser, hier eine BKL anzulegen um Links auf diverse Verwaltungseinheiten voneinander und von Links auf die grobe geographische Region zu trennen. Was du mit dem Verweis auf die NK sagen willst, ist mir nicht klar geworden. Grüße, --Birger 02:00, 3. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Anna-Maria Müller

Hallo Triebtäter. Du hast das ursprüngliche Bild wieder eingefügt. Hattest Du die Diskussionsseite nicht gelesen oder war das eine bewusste Entscheidung gegen ihren Wunsch? Gruß, --Gereon K. 12:09, 4. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Hatte übersehen, dass Frau Müller vorletzte Woche verstorben ist, damit hätte sich ihr Bilderwunsch erledigt. Sorry, zu kurz gedacht von mir. --Gereon K. 13:39, 4. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Schade, dass der Wunsch eines Menschen nicht über seinen Tod hinaus respektiert wird! felixsie

Felixsie, das hast Du falsch verstanden. Wenn Du Dir die Diskussionsseite durchliest, wirst Du verstehen, dass sie das Bild deshalb nicht wünschte, weil sie aufgrund des Bildes unerwünschte Fanpost bekam. Dies wurde respektiert. Die Fanpost wird wohl jetzt nicht mehr geschrieben werden, insofern kann das Bild wieder in den Artikel. Was ist daran respektlos??? --Gereon K. 23:28, 5. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Tiefsinn

Hallo. Gibt's einen tiefsinnigen Grund für sowas? --Århus 19:42, 5. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

LA auf Kategorie:Liste (National Register of Historic Places in Alaska)

Hallo Triebtäter, habe einen LA auf obige Kategorie von Dir gestellt, weil sie nach zwei Tagen immer noch leer ist. Insgesamt kann es sein dass sie für die Systhematik später wieder Sinn macht, aber solange sie leer ist. ist es wohl zu früh. --Vux 18:16, 6. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Dank

Einen herzlichen Dank für die schöne Navi-Leiste :o) -- Grüße aus Memmingen 21:13, 6. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Census Area

Hallo Triebtäter,

Du scheint mehrere dieser Listen wie Liste der Registered Historic Places im Bethel Census Area angelegt zu haben. Nach meinem Sprachgefühl und ebenfalls dem Artikel Census Area, sollte jedoch der weibliche Artikel verwendet werden (also z.B. in der Bethel Census Area). Was dagegen, wenn ich die Artikel verschiebe und die Formulierungen anpasse? -- Firefox13 21:17, 6. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Weiterleitungen

Ist das eine Protestaktion, oder was soll das? --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 00:22, 7. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Mini Viva

Bei mir zeigt deren Webseite nur "loading" und dann nüscht mehr. Hast Du auch das Problem? Dann wäre der Link wohl überflüssig. Grüße WB 07:02, 8. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Bei mir läd sie problemlos - - WolfgangS 07:11, 8. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Scheiß Büroausstattung hier... *grummel* Danke. WB 09:47, 8. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Mini Viva

Solltest Deine LAE noch sichten ... --92.106.24.233 19:47, 8. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Kloster Wald oder Klosterwald

Hallo Triebtäter, mal ne Frage: In dem Buch, welches in den ganzen Ortsteilen zu Ottobeuren genannten Quelle wird Klosterwald geschrieben. Du jedoch hast genau wie der BayernViewer Kloster Wald geschrieben. Was ist nun richtig? Hast Du noch ne andere Quelle oder listet der BayernViewer die korrekten Namen? Danke für die Hilfe! -- Grüße aus Memmingen 19:54, 8. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Redir "Olympische Winterspiele 2006/Teilnehmer (Taiwan)"

Bin Deinem SLA auf o.g. Redir geolgt, wurde aus nacholgenden Angaben zu SLA aus demselben Feld aber nicht schlau. Soll der Redir wiederhergestellt wedrden? (Hatte mich zunächst verlaufen auf eine andere Disk, bisschen ähnlich, die beiden Accounts;-) Gruß, --Felistoria 19:00, 11. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

? und bitte verlinke deine Signatur gem. WP:SIG sonst muss man (besonders nach einem Löschvorgang) diverse Klicks durchführen um dann deine Disk. via Versionshistorie zu finden. Danke -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 19:28, 11. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Heinz Dürr

Hallo Triebtäter, ich habe ein paar freie Stunden in der örtlichen Universitätsbibliothek gerade mal dazu genutzt, den Bundesanzeiger von Anfang 2004 durchzusehen. Anhand deiner Quellenangabe habe ich alle Ausgaben zwischen dem 27. Februar und dem 11. März 2004 durchgesehen, wurde aber nicht fündig. Kannst du bitte präzisieren, aus welcher Ausgabe bzw. Seite du die Information entnommen hast? Ich würde daraus dann eine vollständige Quellenangabe bauen. --bigbug21 15:32, 14. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Deadmin Baba66

Hallo Triebtäter, könntest Du nicht die Regeln bei Wikipedia:Administratoren/De-Admin#Dauerhafter_Entzug_der_Adminrechte einhalten. Ansonsten sind doch Diskussionen über die zulässigkeit des Verfahrens abzusehen. Gruss Port(u*o)s 18:39, 14. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Wegen Deiner Nachfrage auf meiner Seite: Tinz hat ein Verfahren gestoppt, dessen Zulässigkeit so – auf den ersten Blick erkennbar – in Zweifel gezogen werden könnte. Was in der Praxis dabei rauskommt, wenn so etwas umstritten ist, dürfte Dir bekannt sein. Der Ablauf ist ganz klar beschrieben:
  1. Antrag auf De-Admin.
  2. Zehn Unterstützer
  3. Benachrichtigung des Admin und Eintragung der Wiederkandidatur
  4. 24 Stunden warten
  5. Start des Meinungsbildes.
Gruss Port(u*o)s 18:46, 14. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Edmund Hartsch

Hast Du da nicht noch weitere relevanzbegründende Tatsachen? Pressesprecher einer Band und veröffentlichung von 2 Biografien ist eigentlich zu wenig für die Relevanzhürde .- - WolfgangS 12:27, 15. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Wer reitet so spät ...

Hallo, was machst du in Bergweiler (Saarland)? Und vor allem, was macht Bergweiler auf meiner Beobachtungsliste :-) Das ist wirklich eine beeindruckende Version von Boyle. Das könnte was werden. Das Original ist auch schon ein guter Song und wenn was in zwei so unterschiedlichen Versionen wirkt, finde ich toll. Nur warum so ein langsames Stück Wild Horses heißt, war mir in der Steinzeit schon schleierhaft. Bin mal gespannt, ob das klappt mit Susi. Zum Glück ist der Artikel schon geschrieben (was für ein Porträt!). Gruß Harro 15:54, 15. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Jacques Breuer

Hall Triebtäter,

hast du

Nouvelle biographie nationale. Band 3 - Brüssel: Académie Royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique, 1994

vorliegen?

könntest du mir Scan oder Kopien zur Verfügung stellen?

Viele Grüße, --Drahreg·01RM 00:50, 17. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Danke! Da wartet ja Arbeit auf mich. >20 Jahre nach dem Abi ist mein Französisch allerdings etwas eingerostet. --Drahreg·01RM 06:34, 17. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Bin erstmal fertig. Das einzige, was man mE noch erweitern könnte, wäre die Würdigung der Tätigl´keiten nach dem Ruhestand (unteres 1/3 der 4. Spalte und oberes 1/3 der 5. Spalte). Da hab ich jetzt keinen Nerv mehr zu ...

Viele Grüße, --Drahreg·01RM 00:04, 18. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Schlappmaul

Ne, nich du. Aber ein anderes Schlappmaul aus Bayern treibt sein Chartunwesen, nach'm Bürgermeista schon der zweite boarische Chartgänger kurz hintereinander. Zehn Meter geh' ist neu auf 53, wäre Chris Böttcher nicht was für dich? Gruß Harro 13:15, 17. Sep. 2009 (CEST) P.S. Wenn ich das richtig sehe Wiesn-relevant und die geht übermorgen bereits los.Beantworten

Präsident Obama

Hi Triebtäter, hältst Du bitte mal kurz ein mit dem Faktenschaffen, bis die Sache auf LP ausdiskutiert ist? Merci. Stefan64 17:16, 17. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Was Du dort geschrieben hast, ist überhaupt nicht wahr. http://stats.grok.se/ erfasst auch die Zugriffszahlen nicht angelegter Seiten. Kann jeder selbst prüfen; man muss sich nur ein paar Wörter ausdenken, die wir nicht als Lemma haben, nach denen aber mutmaßlich gesucht wird. Das Lemma „Asdfg“ hatte zum Beispiel einen Zugriff am 3. September 2009, obwohl es zuletzt am 22. Dezember 2007 existierte. Geläufige Schimpfwörter bieten sich auch an, da ist der Effekt noch deutlicher.
Ganz im Gegenteil: Das massive Setzen roter Links und Weiterleitungen auf diese Lemmata verfälscht die Statistiken, weil sie dann auch aus bloßer Neugier von Leuten angeklickt werden, die gar nicht danach gesucht haben. Das ist der Glaubwürdigkeit deines Anliegens nicht zuträglich. --Entlinkt 17:36, 17. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Das hatte ich zuvor behauptet (und aus der Erinnerung zitiert, die Information kam aus einer anderen, zurückliegenden Diskussion). Port(u*o)s 17:40, 17. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Triebtäter könnte es aber schon seit 10 Tagen besser wissen, vor 10 Tagen hat Seewolf es ihm nämlich schon einmal gesagt. Zugegebenermaßen etwas kurz angebunden, aber das kann ja jeder selbst durch eigene Experimente nachprüfen. --Entlinkt 17:49, 17. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Gnau die Diskussion meinte ich, Seewolfs Antwort hatte ich nicht mehr wahrgenommen (oder nicht ernstgenommen, sie war ja wirklich arg knapp gehalten). Port(u*o)s 18:14, 17. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Rainer Sundmacher (URV)

Ist zum großen Teil URV von [hier]. Freigabe?--WolffidiskRM 11:49, 18. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Schon mal anfänglich geprüft, genauer schau ich mir das noch an. Der Verdacht erscheint mir aber unbegründet. Port(u*o)s 11:58, 18. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Tsts, Popsternchen

Hat ja ordentlich was hergemacht, der Mr Bo-Ettscher. Prima. Könnte es bei den Sternwerfershows von Vorteil sein, wenn man sie gesehen hat? Dann wäre ich nämlich außen vor. Fürchte, dafür fehlt mir nicht nur die Zeit, das trifft auch nicht ganz meine Interessen. Gruß Harro 15:07, 18. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Edmund Hartsch LA

Ich habe LA gestellt. Bitte äußere Dich--WolffidiskRM 16:45, 18. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Hinweis auf Ehrenbrecht

Hi Triebtäter, auf ähnliche Weise wie unsere Lehmann-Recherchen bin ich an Infos zu Heinrich Ehrenbrecht gekommen, von dem der DTTB lediglich sinngemäss schreibt: Vorname und Geburtsdatum unbekannt, lebte in Magdeburg. Es ist schon klasse, wie engagiert manche Landesarchive helfen. - Gruß --tsor 18:40, 18. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Vogel flieg

Dein Wunsch war mir dingens. Habe das Täubchen mal freigelassen. Stand aber ohnehin auf Platz 12 bei DuDu. Und auch noch aktueller Neuzugang in UK. Passt. Was den Mustard-Mind angeht (wohl eher der arme Hund, der dort einsam herumstreunt), so hat mich schon ziemlich verwirrt, was es mit der Bewährungsshow bei Popstars auf sich hatte, in der das Täubchen im Hintergrund gurrte und der Wuschelkopf mit der völlig unpassenden Partnerin sich gesanglich abmühte. Also Ahnung wäre schon von Vorteil und ohne kostet es einige Zeit. Wenn du da klare Vorstellungen hast, nichts gegen solche Showdetails, aber ich bin da außen vor. DuDu's Liste ist noch lang. Außerdem wollte ich mich auch gerade an die Nummer-eins-Listen machen, die gerade jemand vervollständigt. Gruß Harro 21:18, 20. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Jörgen Sundqvist

Hallo Triebtäter. Da ich grade nirgendwo einen anderen Jörgen Sundqvist finde, kann ich die Verschiebung zu Jörgen Sundqvist (Eishockeyspieler) nicht ganz nachvollziehen. Vielleicht kannst du mich da einweihen? Hofres 00:40, 23. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Meinung

Hallo, "keine sachlich nachvollziehbare Begründung für bestehende Regel" war jetzt nicht gerade nett. Ich habe selbst die Listenkategorisierung aufgebaut, ich hätte mich darum gekümmert und sie in Schuss gehalten. Aber jemand meinte, er müsse seine ganz persönliche Kategorie mit Gewalt gegen das System durchsetzen und hat mich dabei übel aufs Kreuz gelegt, die Systematik zerschossen und sich kurz darauf vom Acker gemacht. Du kannst dir vielleicht denken, mir geht das Ganze mittlerweile sonstwo vorbei. MB ist natürlich geschickt, du weißt so gut wie ich, dass MBs zur Lösung jedes nichttrivialen Sachverhalts nicht geeignet sind, die Masse will einfach nur abstimmen und braucht kein durchdachtes Konzept, sondern nur ein paar plakative Aussagen. (Sonntag, Sonntag, warum fällt mir jetzt Sonntag ein?) Die WP ist in gewissen Dingen ziemlich verkorkst, und wenn es ein Feld gibt, das hoffnungslos verfahren ist, dann ist es das ganze Kategoriensystem. Dein MB ist nicht nur die falsche Methode, auch inhaltlich bringt es nichts. Meine Meinung äußere ich noch, bspw. in der LD, aber ansonsten habe ich keine Lust, mich noch zu engagieren. Gruß Harro 03:14, 26. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Kann mir gestohlen bleiben. Als ich die Grundlagen ab 2004 eingeführt habe, hat man noch alles mögliche in den Hauptkategorien sortiert, Wikipedia:-Kats gab es noch nicht, es gab auch noch kein CatScan als Hilfsmittel. Und die "Listen der Listen" wollten gepflegt werden. Deshalb ist es so entstanden. In der Bayernlistendiskussion gab es die Möglichkeit, das zu bereinigen. Das hat der erst unterstützt, um dann hinterfotzig in der Abstimmung genau das Gegenteil zu fordern.
Du berufst dich also auf Beispiele, die selbst schon falsch sind. Das macht Münchenliste und Co. nicht richtig. Wenn es schon genug sinnlose Kategorien gibt, dann kann man auch diese lassen, ist ja wohl kein Argument. Du hast noch keinen Grund genannt, warum man diese Listen braucht. Und mit Verlaub, dass andere Wikis es so machen, ist genauso ein schwaches Argument. Was für Systeme und Philosophien die haben, können wir gar nicht beurteilen, geschweige denn einfach so übertragen. Im Gegenteil ist die de-WP von allen WPs meist eine der bestorganisierten und könnte eher ein Vorbild für andere sein. Das sind alles so oberflächliche Argumente, wie man sie aus der üblichen Löschdiskussion kennt. Das en:-Argument wird dort regelmäßig weggewischt.
Wir sortieren nach Themen, "Liste" ist kein Thema. Also sollte man die Listenunterkategorien nicht weiter ausweiten. Eigentlich gehören sie abgeschafft, aber das übersteigt die Löschdiskussion. Nur leider gibt es in der WP kaum noch eine Möglichkeit, irgendetwas Grundsätzliches vernünftig anzugehen. Projekte? Mit wem? Seit 2004 suche ich vergebens. Diskussionen? Die meisten sind versandet, bevor überhaupt das Problem richtig umrissen ist. MB kannste vergessen. LD kannste würfeln: Bayern verloren, Südtirol gewonnen. Und wenn die Querkategorien gelöscht werden sollten, habe ich dann Recht oder habe ich etwas verbessert? Der Aufwand lohnt sich wohl nicht, nicht in dieser WP. Gruß Harro 09:47, 26. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Kurz zu deinen vier Punkten: "Sollen sein" ist eine Forderung, kein Argument. "Ausgesprochen hilfreich" ist ein persönliches Prädikat ohne Inhalt, kein Argument. Wenn ich Punkt 3 überhaupt richtig verstehe, ist das wieder dasselbe "ich will auch, ob es falsch ist, ist mir egal". Und vier, na ja, Listen sind Artikel und Artikel sind vollständig kategorisiert. Deine Aussage unterstellt einfach, dass eine gesonderte Kategorisierung von Artikeln notwendig ist, nur weil diese Listen sind. Um es mit deinen Worten zu sagen: dafür habe ich bislang noch "keine sachlich nachvollziehbare Begründung" gehört. Harro 20:15, 26. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Ist jetzt irgendwo die Diskussion unter Zenz nochmal, selbst keine Begründung liefern, aber von anderen immer neue Rechtfertigungen fordern. Nur tappst du da in die eigene Falle. Wenn du nämlich nicht begründen kannst, warum die Listenkategorien überhaupt notwendig sein sollen, dann ist die Frage, warum man eine davon noch weniger braucht als die andere ziemlich sinnfrei. Für Eishockey gibt es die genannten historischen, mittlerweile obsoleten Gründe, die aber immer noch Ist-Stand sind. Für Türkei gibt es gar keine Gründe. -- Harro von Wuff 14:26, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

VM

beim nächsten Mal! - - WolfgangS 20:09, 26. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

PDs

Moin, warum setzt du in deine neuen Artikel nie die PDs? Ansonsten sind deine Artikel ja überdurchschnittlich gut, aber die PDs fehlen. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 19:48, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Ist es denn wirklich so schwer für dich, PD einzufügen? Das dauert vielleicht etwas länger, aber dann braucht man das nicht mehr nachbearbeiten. Auch, wenn es ebenso mich nervt, ist es besser, PD schnell einzufügen. Ich verwende dazu nämlich kein Tool, ich mache das noch in der guten alten Handarbeit. ;-) Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 19:55, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
@Umwelt: Es gibt eine schöne Automatik dafür. Wenn du im Abkürzungskasten links schaust, dann gibt es da AutoPD. Damit erzeugst du ausgefüllte PDs + Kats. Das klappt ziemlich gut, man sollte aber trotzdem drüberschauen, ob alles stimmt. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 19:59, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Peter Beyer

Da sollten bei Beyer die Informationen angepaßt werden. -- Enzian44 20:46, 28. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Bundestag 17. Wp

Artet das jetzt aus verletzter Eitelkeit in Vandalismus aus? Kann man nich mal sachorientiert arbeiten? Sind neuerdings Geburtsdaten wichtiger als eine wenigstens ordentliche Liste? Du hast ne komische Art, dir Freunde zu machen.-- scif 00:34, 29. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Jetzt mach doch mal halblang

Was ist das denn jetzt für eine divenhafte Vorstellung hier. Lieber BKLs dafür aber auch vollständige Politiker. Und wie wäre es vielleicht mit wird gleich noch erledigt. Man was soll das denn--Ticketautomat - 1000Tage 00:40, 29. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Fritz Kahn“

Hallo, du hast den Artikel „Fritz Kahn“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere dieser Punkte zu:


Was nun?

Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Alternativ kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. Gruß Frank schubert 23:17, 29. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Da...

.. hast du aber mit gezogenen Revolver dem Finger auf dem Speicherknopf vor dem Fernseher gesessen. ;-) Liesel 18:53, 2. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Randall „Tex“ Cobb

Hallo,

der Mann heißt halt so, siehe auch IMDb. Inwieweit das zielführend ist, hier einen anderen Namen zu verwenden, erschließt sich mit nicht. --Schnatzel 13:41, 4. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Es hat sich bei uns eingebürgert, Vornamen und Spitznamen nicht gleichzeitig in einem Lemma zu führen. Rudolf „Rudi“ Völler wollen wir eigentlich nicht haben. Und wenn man einen Blick in die anderssprachigen Versionen der Wikipedia wirft, die Autoren dort eigentlich auch nicht. -- Triebtäter (2009) 13:44, 4. Okt. 2009 (CEST) Hierher verschoben.
Solche Aussagen liebe ich: Es gäbe "Trends" oder Dinge wären "eingebürgert". Üblicherweise sind solche Aussagen durch keine Meinungsbilder oder Portalregeln abgesegnet, sondern die Meinung einzelner Personen, gerne auch Administratoren. Für mich ist die Sache erledigt, danke für's Gespräch. --Schnatzel 13:51, 4. Okt. 2009 (CEST) p.s.: "Rudi" Völler nennt sich selbst nicht so, "Tex" dagegen ist ein offizieller Künstlername.Beantworten

Lieder des Nordens

Hallo Triebtäter, da du es anscheinend auf einen Editwar anlegst, möchte ich dich hier in aller Ruhe fragen, wie es hier weitergehen soll? Mein Versuch war, einen Sammelartikel anzulegen, und Redirects der Einzelartikel zu machen, in diese Richtung hat es ja auch einige Stimmen in den Löschdiskussionen gegeben.--Stubfighther 19:40, 6. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Okay, ich such mir ein anderes Hobby, ich hab es nicht nötig, mich von dir beschimpfen zu lassen.--Stubfighther 20:05, 6. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Ribosom

Klärt das bitte auf der Diskussionsseite, nicht in den Edit-Kommentaren! Gruß, Cymothoa Reden? Bewerten 12:49, 7. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Und bei Louis-Jeantet-Stiftung natürlich genauso, ich empfehle WP:3M und die Diskussionsseite von Venkatraman Ramakrishnan. Gruß, Cymothoa Reden? Bewerten 12:55, 7. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Als Ergänzung zu meinem vorherigen Post:1) [4] 2) [5] kann man natürlich aus books.google Treffern nicht ablesen. Wenn man aus seiner Publikationsliste eins ablesen kann, dann dass er hauptäschlich unter V. Ramakrishnan publiziert. -- cwbm 13:26, 7. Okt. 2009 (CEST)

Pete Patterson

Wolltest du mir nicht noch eine Datei mit dem Artikel über Pete Patterson schicken? --Voyager 20:58, 8. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Grmpf, na danke

Admin Benutzer:32X hat mich angeregt, eine Wartungskategorie nach dem Vorbild der Kategorie:Wartungskategorie Infobox Polen anzulegen, von der ich auch die Kategorie-Lemmatisierung der Kategorie:Wartungskategorie Landkreis Heilbronn übernommen habe. Hättest deine Umbenennungsaktion nicht einen Tag vorher starten können, damit ich jetzt nicht alle 50+ einsortierten Artikel umkategorisieren muss?-- · peter schmelzle · d · @ · 14:42, 9. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Kategorie:Städteregion Aachen

Hallo, mir ist nicht klar, warum Du "Kreis Aachen" in "Städteregion Aachen" änderst. Was bringt diese Kategorie mehr? Und wo ist der Unterschied zu Region Aachen? Würde mich sehr interessieren. Gruß -- Pfir 18:25, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Holla, das Gänseblümchen

 

Tja, die sind ganz schnell ganz oben ;-) Und Robbie ist eben auch nicht mehr so spritzig. Hat der vielleicht noch immer Gewichtsprobleme? Gruß Harro 21:57, 11. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Triebtäter,
wenn du schon im Alleingang die Navi-Leiste verschiebst, solltest Du sie auch anpassen. Zur Zeit sind da die Teilnahmen der Republik China verlinkt (wenn auch rot), die unter Taipei einzusortieren ist auf jeden Fall mehr TF als die neueren Teilnahmen unter Taiwan oder ROC. -- Perrak (Disk) 14:46, 13. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Ok, Antwort bei mir. -- Perrak (Disk) 19:43, 13. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Meča con Troll

Kannteste noch nich? Haste WP:FVC nich auf der Beob? Bringt leider nich so viel, weil nur die wöchentlichen Charts, nicht aber die Chartinfos bei den Liedern/Interpreten angezeigt werden. Kann man also nur schlecht als Ref-Links verwenden. Die reinen Single-Chartlisten gibts ja außerdem schon vollständig im Netz. Gruß -- Harro von Wuff 23:59, 13. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Denkmalkategorien

a) Ich habe einen LA auf Kategorie:Bodendenkmal in Rheinland-Pfalz gestellt.
b) Außerdem habe ich eine Übersicht über die in den Landesgesetzen definierten und erwähnten (!) Denkmaltyen auf Benutzer:Jergen/Denkmalstatus zusammengestellt. Wenn das für dich ok ist, werde ich demnächst auch deine Überlegungen zum Kategoriensystem dort eintragen, um das für mich zu visualisieren. --jergen ? 11:17, 14. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Volksschule an der Führichstraße

Hallo, in o.g. Artikel finde ich die Relevanz nicht. Da ich aber davon ausgehe, dass du dir darüber schon Gedanken gemacht hast, frage icheinfach mal direkt nach. Grüße --Wangen 17:58, 15. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Danke für die schnelle Antwort. Alles klar, die Kats hab ich übersehen. --Wangen 18:01, 15. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Georg Hohmann

Hallo Triebtäter! Vielen Dank für das Kompliment. Ich kann mit der genannten Quelle leider zu wenig anfangen, da mir der Einblick fehlt. Könntest Du das bitte erledigen. Vielen Dank im Voraus. Grüße-- Bodulf 19:37, 15. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Luckaitztal

Hallo triebtäter, ich hab mcih nicht getraut, die kategorie luckaitztal anzulegen. da doch fünf aritkel für gemeinde-kategorien notwendig sind oder zählen weiterleitungen auch? gruß --Z Thomas 22:08, 16. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

ich bitte um eine Begründung

warum du die Diskussion:VW Magotan nicht beachtest und keine Argumente lieferst

Mag sein, weil die Wikipedia:Löschprüfung anderswo zu finden ist. -- Perrak (Disk) 21:07, 18. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Colemeise

Es gibt einfach zu viele Fußballspieler ;-) 52 Einzelnachweise, nicht schlecht. Da werde ich mich ranhalten müssen, ich verschwinde nämlich Mitte der Woche über das nächste Wochenende hinaus, da weiß ich noch nicht, wie ich für die WP Zeit habe. Du kannst dann ja Urlaubsvertretung machen :-p Werde vielleicht heute Abend mal noch was anfangen, wenn du mir nicht zuvorkommst. Gruß Harro 16:08, 18. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

It's Cole outside. -- Harro von Wuff 03:39, 19. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Zensursula

fyi. --Leon  ¿! 01:57, 20. Okt. 2009 (CEST)Beantworten