GiordanoBruno
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Messerschmitt Me 262
Grüß Gott, GiordanoBruno.
leider hast Du meinen Eintrag gelöscht. Du fragst, was der Eintrag soll. Er zeigt zum einen die unglaublich komplizierte Start-Prozedur, die sicherlich für jeden, der diese Seite öffnet von grossem Interesse ist und zum anderen legt er dar, wie knapp der zeitliche Vorsprung der Alliierten war. Bitte überprüfe doch noch mal Deine Entscheidung. Beste Grüße von --Berndpick 21:36, 4. Okt. 2009 (CEST)
- Hallo Berdpick, Der Beitrag ist viel zu umfangreich um im Rahmen eines Lexikons Platz zu finden. Gruß --GiordanoBruno 23:32, 4. Okt. 2009 (CEST)
- Lieber GiordanoBruno, ich sehe es anders. Wer liest denn schon etwas über die Me 262? Das sind doch Fachidioten, so wie ich einer bin. Und die werden dankbar sein für einen detailierten Bericht. Sollen wir eine dritte Meinung einholen? Beste Grüße--Berndpick 08:11, 5. Okt. 2009 (CEST)
- Meinetwegen --GiordanoBruno 08:15, 5. Okt. 2009 (CEST)
- Leider weiss ich nicht, wie das geht.--Berndpick 11:19, 5. Okt. 2009 (CEST)
- Ich habe einen Punkt unter WP:3M aufgemacht. --GiordanoBruno 17:19, 5. Okt. 2009 (CEST)
- Bene, besten Dank--Berndpick 18:56, 5. Okt. 2009 (CEST)
Meer- oder Seespiegel im Kaspischen Meer
Sie haben einen korrigierten Beitrag über das Kaspische Meer wieder rückgängig gemacht. In der korrigierten Version war die für das Kaspische Meer falsche Bezeichnung Meeresspiegel von mir (versehentlich unangemeldet, daher nur eine IP-Adresse) in See- bzw. Wasserspiegelspiegel geändert worden.
In einigen Sätzen zuvor ist im Wikipedia-Artikel ausführlich geklärt, dass es sich beim Kaspischen Meer nicht um ein Meer, sondern einen See ohne Verbindung zu irgendwelchen Meeren handelt. Insofern ist die Bezeichnung See- bzw. Wasserspiegel auch korrekt. Im ersten Satz des betr. Absatzes wurde die Bezeichnung Seespiegel ja ohnehin bereits angewandt, erst danach wurde unverständlicherweise mit dem Begriff Meeresspiegel fortgefahren. Ich habe daher mit meiner Korrektur auch diese Unlogik korrigiert.
Ich bitte Sie daher, den Artikel wieder auf die von mir korrigierte Version zu ändern.
Falls Sie irgendwie im Auftrag für Wikipedia Korrektur lesen sollten, bitte ich Sie zudem künftig um mehr Sorgfalt.
- Sorgfalt liegt im Auge des Betrachters. Ich kann nicht feststellen, warum deine Korrekturen irgendeinen Mehrwert bieten sollen. --GiordanoBruno 23:40, 11. Okt. 2009 (CEST)
Panzerhaubitze M109
Hallo Giordano, Du hast meinen Eintrag beim Artikel der Panzerhaubitze gelöscht. Meine Frage jetzt: warum? Ich kann Dir versichern, daß alles den Tatasachen entspricht, und ich dachte eigentlich daß die beigefügten Referenzen auch ausreichend offiziell sind.
Ich geb zu ich bin neu hier, und darum bitte ich um Erleuchtung, was denn an meinem ersten Posting so falsch gewesen sein soll.
Danke im Voraus,
--MWin 14:23, 16. Okt. 2009 (CEST)
- Formal war dein Eintrag absolut richtig, aber z. B. ist der ganze Abschnitt "Besondere Brisanz erhielt dieser" unbrauchbar, weil das nichts mit der M109 zu tun hat - es war ein Fehler beim Betrieb. Der erste Teil ist eher was, aber da bin ich auch der Meinung, dass der Zünder des Geschosses nicht direkt mit der M109 zusammenhängt. Wenn du nicht meiner Meinung bist, dann mach zu dem Thema einfach einen Abschnitt auf der Diskussionsseite auf. Gruß --GiordanoBruno 18:21, 15. Okt. 2009 (CEST)
- Ok akzeptiert. War halt mein erster versuch, das nächste mal werd ich mir mehr Mühe geben. Ich hatte nur angenommen, daß diese Vorfälle für Personen die sich für dieses Gerät interessieren (aus welchen Gründen jetzt auch immer) möglicherweise interessant sein könnten... --MWin 14:23, 16. Okt. 2009 (CEST)
Glückwunsch
Hier wartet Arbeit auf dich. Frohes Schaffen --Howwi Disku 18:37, 17. Okt. 2009 (CEST)
- Willkommen im Club der erlauchten Mentoren und ein glückliches Händchen mit Deinen Mentees. Gruß --Pittimann besuch mich 21:57, 17. Okt. 2009 (CEST)
- Vielen Dank an alle - ich habe jetzt alle Punkte aus den Ersten Schritten abgearbeitet und freue mich auf die neue Aufgabe. --GiordanoBruno 12:26, 18. Okt. 2009 (CEST)
Link für Teneriffa
Hallo GiordanoBruno wollte mal nachfragen wie das ist mit einem link unter dem begriff teneriffa ist? habe auf teneriffa ein Projekt : www.wohnen-fuer-arbeit.de Liebe Grüsse Kai Block
Nachsichtungen by User
FYI:
2008:
- #__243 im Monat 2008-12
- #__332 im Monat 2008-11
- #__310 im Monat 2008-10
- #__301 im Monat 2008-09
- #__281 im Monat 2008-08
2009:
- #____9 im Monat 2009-10
- #___13 im Monat 2009-09
- #___82 im Monat 2009-08
- #____8 im Monat 2009-07
- #____6 im Monat 2009-06
- #__129 im Monat 2009-05
- #__135 im Monat 2009-04
- #__250 im Monat 2009-03
- #__116 im Monat 2009-02
- #___89 im Monat 2009-01
Halbjahr:
- #___38 im Halbjahr 2009-01-01_bis_2009-06-30
- #__325 im Halbjahr 2008-08-01_bis_2008-12-31
MfG, --ParaDoxa 16:45, 18. Okt. 2009 (CEST)
- Hallo GiordanoBruno. Da die Seite recht abgelegen ist, will ich dich vorsichtshalber darauf aufmerksam machen, dass Diskussionen zum Thema „Nachsichtung“ auf Wikipedia Diskussion:Gesichtete Versionen/Nachsichtung stattfinden. Außerdem hab ich soeben entdeckt, dass du lt.deiner Benutzerseite Oberpfälzer bist. Prima. Ich nämlich auch :) --Howwi Disku 14:24, 19. Okt. 2009 (CEST)
- OK, habe ich gesehen. Ja, ich bin Oberpfälzer, ich bin sogar in der "richtigen" Oberpfalz bei Weiden geboren. Gruß --GiordanoBruno 18:33, 19. Okt. 2009 (CEST)
- Öha. Ich würde dir sehr gerne eine E-Mail senden... --Howwi Disku 18:41, 19. Okt. 2009 (CEST)
- OK, habe ich gesehen. Ja, ich bin Oberpfälzer, ich bin sogar in der "richtigen" Oberpfalz bei Weiden geboren. Gruß --GiordanoBruno 18:33, 19. Okt. 2009 (CEST)
- Nur zu, ich habe die email freigeschaltet. Ich weiss aber nicht, ob es funktioniert, ich habe es noch nie ausprobiert. --GiordanoBruno 18:43, 19. Okt. 2009 (CEST)
- Hmm, E-Mail-Schaltfläche taucht nicht auf, hast du die Einstellungen gespeichert? --Howwi Disku 18:47, 19. Okt. 2009 (CEST)
- Nur zu, ich habe die email freigeschaltet. Ich weiss aber nicht, ob es funktioniert, ich habe es noch nie ausprobiert. --GiordanoBruno 18:43, 19. Okt. 2009 (CEST)
- Richtig, ich hatte die Mail eingestellt, aber die Checkboxen nicht angewählt. Sollte jetzt funktionieren. --GiordanoBruno 18:49, 19. Okt. 2009 (CEST)
Warum wurden von dir die letzten Erweiterungen gelöscht?
- Die Überschriften der einzelnen Kapitel im Artikel waren falsch. So heißt Kap. I im Original (übersetzt von Rudolf Zorn) Von Herrschaftsformen und den Mitteln zur Erwerbung einer Herrschaft und nicht wie in deiner Version Über die Arten der Herrschaft und der Mittel. Kapitelüberschriften sollten original benannt werden. Mittel einer Herrschaft und Mittel zur Erwerbung einer Herrschaft macht schon einen Unterschied. Man müsste sich bei den Kapiteltiteln einheitlich auf eine der diversen deutschen Übersetzungen des Principe stützen. Welche schlägst du vor?
- Eine kurze Darstellung des Inhalts der einzelnen Kapitel, wie von mir angefangen, ist durchaus sinnvoll. Age of Empires 18:10, 19. Okt. 2009 (CEST)
- Es macht keinen Sinn Kapitelüberschriften zu setzten, wenn kein oder nur sehr wenig Text darunter kommt. Es gibt nicht "meine Version", sondern nur die aktuelle Version. Richtigstellen von Fehlern ist natürlich OK - ich habe nichts gegen deine Version der Überschriften einzuwenden. Eine kurze Darstellung des Inhalts kann sinnvoll sein, allderdings nicht Zug um Zug im bestehenden Artikel. Ändere den Artikel z. B. in deinem Benutzernamensraum und mache die Änderung für den ganzen Artikel auf einmal. Wenn du Hilfe brauchst, oder Fragen hast, helfe ich dir gerne weiter, schau doch mal beim Wikipedia:Mentorenprogramm vorbei, vielleicht findest du jemanden, den du gerne für die ersten Schritte als Mentor haben möchtest. Ich bin seit kurzem Mentor. Gruß --GiordanoBruno 18:20, 19. Okt. 2009 (CEST)
- Der Text zu Kap. I und II ist ja nur so kurz weil die Kapitel bei Machiavelli auch kurz sind. Die anderen Kapitel sind bei ihm um einiges länger, was auch längere Artikeltexte dazu ergibt. Was ist dagegen einzuwenden die Ergänzungen schrittweise einzupflegen? Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut. Age of Empires 18:26, 19. Okt. 2009 (CEST)
- Weil es wieder rausfliegen kann, wenn jemand mal drüberschaut und meint, das wäre unvollständig, ist ja gerade auch mit mir passiert. Ich mache dir einen Vorschlag: Eröffne auf der Diskussionsseite einen neuen Punkt, bei dem du ankündigst, was du tun möchtest. Du vermeidest damit Frust und Zeitverlust, wenn deine Änderungen vielleicht hinterher nicht gefallen. Danach würde ich den Artikel auf der Benutzerseite fertig machen und den fertigen Artikel einstellen. Ich helfe dir gerne dabei. --GiordanoBruno 18:33, 19. Okt. 2009 (CEST)
- Gute Idee! Werde ich so machen. Habe gerade die Kapitelüberschriften einheitlich nach der Übersetzung von Rudolf Zorn geändert. Ist das für dich in Ordnung? Age of Empires 18:46, 19. Okt. 2009 (CEST)