Bahnstrecke Tirso–Chilivani

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2009 um 12:21 Uhr durch Frankee 67 (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: -redundante Katg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Bahnstrecke Tirso–Ozieri war eine schmalspurige Nebenbahn auf Sardinien. Die 1893 eröffnete Bahnstrecke ist heute stillgelegt und weitgehend abgebaut.

Tirso–Ozieri
Strecke der Bahnstrecke Tirso–Chilivani
Streckenlänge:79,0 km
Spurweite:950 mm (ital. Meterspur)
Strecke
von Nuoro
Bahnhof
0,00 Tirso 218 m
Abzweig nach links
nach Macomer
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
5,00 Illorai 302 m
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
10,00 Burgos-Esporlatu 473 m
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
12,00 Bottidda 396 m
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
17,00 Bono 452 m
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
22,00 Anela 399 m
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
25,00 Bultei 406 m
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
32,00 Benetutti-Nule 327 m
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
42,00 Osidda 583 m
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
49,00 Buddusò 629 m
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
55,00 Pattada 675 m
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
67,00 Vigne
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
70,00 Ozieri 402 m
79,00 Ozieri Chilivani (Übergang zur FS) 225 m

Geschichte

Die Società italiana per le Strade Ferrate Secondarie della Sardegna (SFSS) konnte am 1. April 1893 die Bahnstrecke von Tirso nach Ozieri eröffnen. Nachdem die SFSS 1921 in wirtschaftliche Schwierigkeiten kam und aufgelöst wurde, übernahm die Ferrovie Complementari della Sardegna (FCS) den Verkehr und setzte schon recht frühzeitig Dieseltriebwagen ein. Aber auch diese konnten nicht verhindern, dass Autobusse günstiger und schneller waren. Zum 31. Dezember 1969 erhielt die FCS die Genehmigung zur Stilllegung und wurde von der Verkehrspflicht entbunden. Auch nach Einstellung dieser Linie blieben etliche Eisenbahnrelikte wie abgestellte Fahrzeuge bei Tirso sowie ein Wasserkran und das Viadukt bei Buddusò erhalten.

Galerie

Literatur

  • Elettrio Corda: Le contrastate vaporiere - 1864/1984: 120 anni di vicende delle strade ferrate sarde: dalle reali alle secondarie, dalle complementari alle statali, Verlag Chiarella