John Spencer (* 18. September 1935[1] in Radcliffe, Lancashire, Großbritannien; † 11. Juli 2006 in Bolton) war ein professioneller englischer Snooker-Spieler. Gemeinsam mit Ray Reardon dominierte er in den 1970er Jahren die Snookergemeinschaft.
John Spencer | |
---|---|
Geburtstag | 18. September 1935 |
Geburtsort | Radcliffe, Lancashire |
Sterbedatum | 11. Juli 2006[1] |
Nationalität | Vorlage:Flagicon English |
Profi | 1968-1991 |
Höchstes Break | 147 |
Weltranglistenplatzierungen | |
Höchster WRL-Platz | 2 (1977/78) |
Erfolge
Turniergewinne
- 1977: Snookerweltmeister 1977
Sonstige Erfolge
- 1969: Snookerweltmeisterschaft (damals noch nicht als WM geführt)
- 1971: Snookerweltmeisterschaft (damals noch nicht als WM geführt)
- 1975: Benson & Hedges Masters
- 1976: Canadian Open
- 1978: Irish Masters
- 1973: Norwich Union Open
- 1974: Norwich Union Open
- 1979: Holsten Lager International
- 1977: Pontins Professional
- 1970: Pot Black
- 1971: Pot Black
- 1976: Pot Black
- 1980: Wilsons Classic
- 1980: Winfield Australian Masters
- 1981: World Cup (mit dem englischen Team)
Einzelnachweise
- ↑ a b BBC Online: Artikel über den Tod von John Spencer. BBC.co.uk, abgerufen am 19. April 2009 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Spencer, John |
KURZBESCHREIBUNG | englischer Snooker-Spieler |
GEBURTSDATUM | 18. September 1935 |
GEBURTSORT | Radcliffe (Greater Manchester), Lancashire |
STERBEDATUM | 11. Juli 2006 |
STERBEORT | Bolton (Greater Manchester) |