Cosmos 1 ist ein Projekt der Planetary Society und soll die Tauglichkeit eines Raumfahrtantriebs durch Sonnensegel überprüfen.
Der Start für das 4 Millionen Dollar teuren Projekts, dass vollständig privat finanziert wurde, erfolgte am 21. Juni 2005. Die Testsonde wird dabei von einem russischen Atom-U-Boot mit einer umgebauten Interkontinentalrakete in eine Höhe von 800 km gebracht. Nachdem sich einige Tage später die Sonnensegel geöffnet haben, erwarten die beteiligten Wissenschaftler, die Impulsübertragung durch den Sonnenwind messen zu können. Nach einer Missionszeit von etwa einem Monat soll die Sonde in der Erdatmosphäre verglühen.