Josef Dierzer von Traunthal

österreichischer Unternehmer und Politiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2009 um 14:53 Uhr durch Hödel (Diskussion | Beiträge) (Normdaten PND). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Josef Dierzer Ritter von Traunthal (* 15. Februar 1800 in Linz; † 8. November 1857) war ein österreichischer Textilindustrieller und Politiker.

Josef Dierzer von Traunthal

Dierzer, Sohn des Schafwollzeugfabrikanten Johann Nep. Dierzer (1763-1822), übernahm nach dessen Ableben das väterliche Unternehmen. Er gilt als Industriepionier, unter anderem war er Mitbegründer der Lambacher Flachsspinnerei in Stadl-Paura[1] und neuer Unternehmen der Textilbranche wie in Theresiental oder Linz-Kleinmünchen.[2]

Politik

Dierzer war von 1850 bis 1857 Gemeinderat der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz, vom 21. bis 23. März 1854 Vizebürgermeister und vom 23. März 1854 bis 12. November 1856 Bürgermeister (Provisorischer Gemeindevorstand).[3] Dierzer war auch der erste Präsident der neu gegründeten Handelskammer Oberösterreich.[4]

Einzelnachweise

  1. Lambacher Leinen
  2. OÖ Geschichte – Jahrbuch
  3. Stadt Linz – Josef Dierzer Ritter von Traunthal
  4. OÖ Geschichte – Gründung der Handelskammer