Feature (Darstellungsform)

journalistische Darstellungsform mit Merkmalen der Reportage und Dokumentation
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2009 um 12:11 Uhr durch TXiKiBoT (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: mr:फिचर रायटर्स). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Feature (englisch feature = Merkmal, Charakteristik) ist eine journalistische Textgattung. Features zeichnen sich durch dramaturgische Gestaltung, technische Kunstfertigkeit und eine große Vielfalt sprachlichen Ausdrucks aus. Sie enthalten sowohl Merkmale einer Reportage als auch einer Dokumentation.

Das Feature ist ein journalistischer Text, der anhand konkreter Beispiele ein Thema illustriert, ohne den strengen Regeln des Nachrichtenschreibens zu folgen. Abstrakte Sachverhalte werden durch kleine Storys, Szenen und Zitate in Bilder übersetzt, die dem Alltagswissen des Rezipienten entsprechen. Das Globale wird mit Hilfe des Details erklärt – und umgekehrt. Der Featureautor analysiert und interpretiert, ohne zu kommentieren. Er benutzt eine anschauliche Sprache, die dem Stil „weicher“ Nachrichten folgt, ohne „flapsig“ zu sein.

Siehe auch: Radio-Feature