Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2009 um 14:43 Uhr durch 87.154.117.142(Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Superserien ist die höchste schwedischeAmerican-Football-Liga, unter dem Dach des schwedischen Football-Verbands SAFF. Die Liga besteht seit 1991. Nach einer Hin- und Rückspiel-Runde spielen die vier besten Teams ein Halbfinale aus. Die Sieger erreichen das Finale um die schwedische Meisterschaft. Die beiden Tabellenletzten müssen in die Relegation gegen die beiden Topteams der Division I[1].
Superserien (Schweden Süd)
Arlanda Jets ohne Koordinaten
Stockholm Mean Machines und Djurgårdens IF ohne Koordinaten
Die sportlich abgestiegenen STU Northside Bulls hielten die Klasse durch den freiwilligen Rückzug der Göteborg Marvels. Ebenfalls freiwillig zogen sich die Limhamn Griffins zurück, so dass die Superserien nur mit 6 Teams in die neue Saison geht.
In der Relegation setzte sich der Sieger der Division I, Djurgårdens IF gegen die STU Northside Bulls durch und steigt in die Superserien 2009 auf. Die STU Northside Bulls steigen in die Division I ab. Die Göteborg Marvels können sich dagegen gegen die Örebro Black Knights durchsetzen und halten die Liga, Örebro verbleibt in der Division I.
* 1998 wurde ein Spiel zwischen den Limhamn Griffins und Göteborg Giants für beide Mannschaften als verloren gewertet, da beide Teams unlizenzierte Spieler einsetzten[2].