Mirjam Müntefering (* 29. Januar 1969 im Sauerland) ist eine deutsche Schriftstellerin.
Sie studierte in Bochum Theater- und Filmwissenschaften und wurde als Fernsehjournalistin ausgebildet.
Müntefering schreibt über Bürgerlichkeit und Mittelschicht. Selbst in einer homosexuellen Partnerschaft mit ihrer Freundin Astrid lebend, thematisiert Müntefering in ihren Büchern die Probleme junger Menschen, mit ihren homoerotischen Empfindungen umzugehen. Auch setzt sie sich für eine Gleichstellung von gemischt- und gleichgeschlechtlichen Partnerschaften ein.
Die Tochter des SPD-Politikers Franz Müntefering lebt und arbeitet in Hattingen. Zudem betreibt sie im Ruhrgebiet eine Hundeschule, an der sie als Trainerin wirkt.
Veröffentlichungen
- Wenn es dunkel ist, gibt es uns nicht, Piper 2004, ISBN 3-492239-57-9
- Apricot im Herzen, Piper 2004, ISBN 3-492238-03-3 (auch Milena 2001, ISBN 3-852860-85-7)
- Verknallt in Camilla, Klopp 2004, ISBN 3-781713-65-2
- Das Gegenteil von Schokolade, Lübbe 2003, ISBN 3-404148-54-1
- Flug ins Apricot, Piper 2003, ISBN 3-492238-02-5
- Die schönen Mütter anderer Töchter, Lübbe 2001, ISBN 3-404145-57-7
- Ein Stück meines Herzens, dtv 2001, ISBN 3-423706-66-X
- Tatort Ruhrgebiet: Grubenhunde, Klopp, ISBN 3-781713-64-4
- Ada sucht Eva, Lübbe 1998, ISBN 3-404128-78-8
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Müntefering, Mirjam |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schriftstellerin |
GEBURTSDATUM | 29. Januar 1969 |
GEBURTSORT | Sauerland |