Rectilinium
Beigetreten 26. Februar 2009
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Port(u*o)s in Abschnitt Deine Bildillustrationen
Hallo zusammen
Ich danke jedem für Tipps und konstruktive Kritik und freue mich auf einen netten Austausch.
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Deine Bildillustrationen
Hallo Rectilinium, beachte doch bitte Wikipedia:Bilder#Bildunterschriften. Copyrightvermerke, Signaturen oder Ähnliches sind im Artikel nicht erwünscht. Gruss Port(u*o)s 02:12, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Ich muss Dir widersprechen. Ich zitiere: Ausführliche Detailinformation zum Bild sowie der Autor des Bildes gehören auf die jeweilige Dateibeschreibungsseite. Inwieweit dies auch in der Bildunterschrift im Artikel sinnvoll sind, hängt von der Verwendung und dem Umfang ab. In der Bildunterschrift kann ausnahmsweise ein Verweis auf den Autor des Bildes vermerkt werden, wenn der Autor selbst relevant ist (also einen eigenen Wikipedia-Artikel hat) – siehe Beispiel rechts. Diese Seite spricht in erster Linie von "Illustration" und sagt nur, dass sie "nicht erwünscht" sind, aber auch, dass es, wenn es sinnvoll ist, trotzdem angegeben werden kann. Wenn es nun, wie in diesem Fall, aufgrund der Attribution-Licence sogar rechtlich zwingend ist, dann sind die Copyright-Vermerke zu belassen!Rectilinium♥ 02:20, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Nur so am Rande: was für Print- oder elektronische Medien gilt, gilt aus juristischer Sicht im selben Masse auch für Wikipedia, egal was Wiki-user als Regelung festlegen. Rectilinium♥ 02:24, 14. Okt. 2009 (CEST)
- (BK) Nein. Was nicht erwünscht ist, wird in der Wikipedia auch nicht geduldet. Autorenvermerke von Künstlern, insbesondere dann, wenn es um das Kunstwerk selbst geht, sind natürlich möglich, und das führt die Regelung in Wort und Bild auch aus. Ansonsten dient die Dateibeschreibungsseite dem Urhebernachweis. Dies war im Übrigen eine administrative Ansprache nach Vandalismusmeldung – und nicht etwa meine unverbindliche Privatmeinung. Gruss Port(u*o)s 02:26, 14. Okt. 2009 (CEST)
Das Problem wurde schon öfters diskutiert, siehe z.B. hier. Zur Zeit ist Konsens, dass in den Bildunterschriften kein Autor oder Lizenz genannt wird. In der englischen Wikipedia wird es meines Wissens genauso gehandhabt. --Engie 02:34, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Ich sehe grad, dass die Bilder eh nicht unter freier Lizenz stehen und demnächst nachlizenziert oder gelöscht werden müssen. Port(u*o)s 02:38, 14. Okt. 2009 (CEST)