Grenzkraftwerke

Unternehmen der Elektrizitätswirtschaft
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2005 um 14:26 Uhr durch Kwerdenker (Diskussion | Beiträge) (neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Grenzkraftwerke GmbH (GKW) wurde am 1.Juli 1999 gegründet. Ihre Aufgabe ist die Betriebsführung der Wasserkraftwerke an der Grenze zwischen Österreich und Bayern.
Dies sind die Flusskraftwerke der Österreichisch-Bayerischen Kraftwerke AG am Inn:

  • Oberaudorf-Ebbs
  • Braunau-Simbach
  • Schärding-Neuhaus
  • Passau-Ingling

und das Elektrizitätswerk Jochenstein der Donaukraftwerk Jochenstein Aktiengesellschaft an der Donau.

Der Sitz der Gesellschaft ist in Simbach a.Inn, eine Zweigstelle in Braunau am Inn.


Grenzkraftwerke GmbH