Rudolf Augstein
Rudolf Augstein (* 5. November 1923 in Hannover; † 7. November 2002 in Hamburg) war ein deutscher Journalist, Verleger und Publizist.
Im 2. Weltkrieg war er Funker und Artilleriebeobachter in der Deutschen Wehrmacht.
1947 wurde er in Hannover Gründer und Herausgeber des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel". Dieses später nach Hamburg umgezogene Magazin deckte zahlreiche bundesdeutsche Skandale in den 50-er und 60-er Jahren auf und wurde daraufhin "Sturmgeschütz der Demokratie" genannt. Wegen des Beitrages "Bedingt abwehrbereit", der die "Spiegel-Affäre" auslöste, wurde er am 26. Oktober 1962 verhaftet; diese Affäre zwang aber schließlich den damaligen Verteidigungsminister Franz Josef Strauß zum Rücktritt.
Von November 1972 bis Januar 1973 war Augstein Mitglied des Bundestages (FDP).
Für seine verdienstvolle Tätigkeit wurde er 2000 von 101 deutschen Journalisten zum "Journalisten des Jahrhunderts" gewählt.
Rudolf Augstein starb am 7. November 2002 an den Folgen einer Lungenentzündung. Er wurde am 19. November in Keitum auf Sylt beerdigt. (Sylt und sein Wohnhaus in Archsum waren der bevorzugte Urlaubsort von Rudolf Augstein.)
Werke
- Preußens Friedrich und die Deutschen, über Friedrich II. von Preußen
- Jesus Menschensohn, religionskritisch zu Jesus