Diskussion:Schmalkalden
Partnerstadt
Als Partnerstadt wird Fontaine genannt. Aus der website der Stadt geht nur hervor, dass es das Fontaine an der Drac ist. Dann wäre es praktisch ein Vorort von Grenoble. Also zu Fontaine (Isère) verlinken? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Geograv (Diskussion • Beiträge) 22:25, 24. Sep. 2004)
- Die Partnerstadt ist das Fontaine, Stadtteil von Grenoble. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 62.246.193.251 (Diskussion • Beiträge) 14:02, 19. Nov. 2005)
Seitensperrung
Da hier seit drei Tagen von IP Benutzer:195.145.245.225 (einer IP-Adresse des Thüringer Innenministeriums!) sowie dem neu angemeldeten Benutzer:Tommes beharrlich und trotz Warnungen Urheberrechtsverletzungen eingestellt werden, habe ich den Artikel für die nächste Zeit für Bearbeitungen gesperrt. --Dundak ✍ 17:13, 13. Jul 2005 (CEST)
In English
Could one of you improve the correlate article in the English wiki? --67.1.113.206 12:56, 30. Aug 2005 (CEST)
Bringt mal die Geschichte in Textform
dann kann man auch Bilder reinbappeln. mfg Torsten Schleese 18:59, 1. Apr 2006 (CEST)
URV im Abschnitt Geschichte?
Ich habe den URV-Hinweis im Abschnitt Geschichte entfernt und die Abschnittsüberschrift auskommentiert, ohne Versionen zu löschen. Der Text wurde bereits am 11. November 2004 in den Artikel eingefügt. Danach wurde der Artikel von etlichen Autoren bearbeitet und erweitert. Bei einer Löschung würde keine der Bearbeitungen mehr nachvollziehbar sein.
Der andere Gesichtspunkt (und hier der ausschlaggebende) ist die Frage nach der Schöpfungshöhe des Textes. Eingefügt wurde die tabellarische Übersicht aus [1]. Dass eine Kopie vorliegt ist unbestritten, allerdings besteht der Text nur auf einer Auflistung geschichtlicher Ereignisse, es sind weder vollständige Sätze formuliert, noch besteht ein textlich ausgestalteter Zusammenhang. Ich kann in dieser Textfornm keine Schöpfungshöhe erkennen, die Übernahme von Fakten stellt keine URV dar.
Dennoch habe ich den Text nicht wiederhergestellt, weil ich hoffe, dass sich jemand findet, der zur Geschichte Schalkaldens ein paar Sätze ausformuliert und so die entstandene Lücke in besserer Form wieder auffüllt. --Lyzzy 22:22, 7. Jun 2006 (CEST)
Schmalkalden im Jahr 1979
Kurt Tauber (kameramuseum.de) hat der Wikipedia Fotos gespendet, die er 1979 bei einem Besuch in der DDR aufgenommen hat. Darunter sind auch rund 30 Fotos aus Schmalkalden, von denen ich hier nur ein paar der interessantesten aufgelistet habe. Für den Abschnitt „Geschichte“ könnte man davon doch sicher etwas gebrauchen? --TM 15:52, 14. Jan. 2008 (CET)
Geschichte im Dritten Reich
Der Abschnitt über die Geschichte liest sich, als ob Schmalkalden eine üble Hochburg nationalsozialistischer Greuel gewesen wäre und es ansonsten wenig über die Stadt zu sagen gäbe. Der entsprechende Absatz ist länger als der ganze übrige Geschichtstext und wirkt übertrieben detailliert. Es muss noch erheblich mehr über die restliche Stadtgeschichte geschrieben werden, um die Verhältnismäßigkeit wieder herzustellen. Möglicherweise lässt sich der Absatz auch etwas komprimieren. --Feijoo 13:24, 6. Feb. 2008 (CET)
- Siehe dazu Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem mit einseitiger Geschichtsdarstellung in Ortsartikeln und Quellensituation. Da sind wir mit der Abarbeitung der letzten Landkreise noch nicht ganz fertig. Du kannst diesbezüglich auch noch einmal selbst in die Diskussion mit Benutzer:BrThomas treten. --Martin Zeise ✉ 21:29, 6. Feb. 2008 (CET)
- ... oder einfach schonmal anfangen die wichtigsten Teile der Geschichte (Schmalkaldischer Bund, Schmalkaldischer Krieg etc.) zu ergänzen bzw. den Teil zu NS zu kürzen. --Michael S. °_° 21:03, 7. Feb. 2008 (CET)
Einwohnerzahl
Ich glaube hier gibt es noch ein kleines Verständnisproblem. Die Einwohnerzahl bezieht sich auf den 31.12.07, genauer gesagt: auf den Bevölkerungsstand von diesem Stichtag. Aber: eine Einwohnerzahl bezieht sich logischerweise auf eine Fläche und dort ist es in der Wikipedia üblich, immer den aktuellsten Flächenstand zu verwenden, wie hier auch geschehen. Nun kann ich in der Box aber nicht einen neuen Flächenstand eintragen und diesen mit einer Einwohnerzahl kombinieren, die sich auf einen alten Flächenstand bezieht. Die Daten müssen schon einheitlich sein. In diesem Fall wurde Wernshausen eingemeindet, weshalb man zur Einwohnerzahl von 2007 von Schmalkalden noch jene von Wernshausen (2007) addieren muss. Ein Widerspruch zum Einzelnachweis ist in diesem Falle wohl unvermeidlich, aber die Einheitlichkeit der Daten innerhalb der Box ist wichtiger. Daher werde ich die Änderung wieder rückgängig machen. --Michael S. °_° 16:09, 29. Apr. 2009 (CEST)
- Die Eingemeindung ist erst am 1. Dezember 2008 gewesen und erst dann hat sich die Fläche des Stadtgebietes geändert. Alles was davor ist, z.B der fragliche Stichtag 31. Dezemger 2007, muss logischer weise ohne die Einwohnerzahl von Wernshausen angegeben werden. Fur die Infobox in dem Artikel spielt das mit Wernshausen erst zum im Stichtag 31.12.08 eine Rolle. Wenn dich die nicht korekten Bevölkerungsdichte stört, dann bleibt eigentlich nur, die Fläche noch mal zurück zu setzen (ohne Wernshausen), bis es die offizielle Einwohnerzahlen incl. Wernshausen zum im Stichtag 31.12.08 gibt. Grüße -- 2micha 19:23, 29. Apr. 2009 (CEST)
- Bei der Fläche wird ja hier kein Stichtag angegeben, weshalb dort eigentlich immer die aktuelle Fläche angeben werden sollte. Damit die Bevölkerungsdichte wieder stimmt, sollte die neu errechnete Einwohnerzahl angegeben werden. Das haben wir bisher immer so gemacht bei Eingemeindungen und ehrlich gesagt sehe ich hier keine Veranlassung, das bei Schmalkalden anders zu handhaben, als bei allen anderen bisherigen Eingemeindungen in Thüringen und anderswo. Grüße --Michael S. °_° 20:44, 29. Apr. 2009 (CEST)
Dennoch bleibt hierbei ein bitterer Beigeschmack, denn so widerspricht die Einwohnerzahl eindeutig den Tatsachen von 2007 und ist somit eine vorsätzliche Falschdarstellung. Auch spricht man hier der Gemeinde Wernshausen ihre Selbständigkeit bis zum 30. Nov. 2008 ab. Das kann doch nicht im Sinne von Wikipedia sein. Hier sollte man bei den Flächenangaben in der Box etwas ändern, diese also auf den Stichtag der Ew. beziehen. Sicher, bei der nächsten und wohl baldigen Veröffentlichung der Einwohnerzahlen vom TLS ist dieses Problem hier erledigt, dafür entstehen aber woanders wieder neue. Gruß --Kramer96 13:02, 1. Mai 2009 (CEST)
- Heißt die Angabe in der Box nicht eigentlich nichts anderes als "Auf der Fläche der Stadt Schmalkalden (xy km²) lebten zum 31. Dezember 2007 xyz Menschen"? Das TLS verwendet auf seinen Seiten den Gebietsstand vom 31.12.07, was wir hier in der Wikipedia nicht tun. Es steht kein Datum dabei, weshalb der Gebietsstand immer der aktuelle sein sollte. Schreiben wir da jetzt einen veralteten Gebietsstand rein, ist das meiner Meinung nach ein gravierenderer Fehler, als eine aufsummierte Einwohnerzahl. Stellt euch das mal bei Drei Gleichen vor, schreiben wir da jetzt Einwohnerzahl: 0 rein, bis das TLS neue Zahlen veröffentlicht? Das wäre nicht sinnvoll. --Michael S. °_° 10:33, 2. Mai 2009 (CEST)
- Richtig, dann müsste es aber wegen dem Stichtag genauer "Auf der Fläche von Schmalkalden und Wernsh." heißen ;-). Geht natürlich nicht. Idealer wäre es vielleicht anders herum, wenn man in der Box erst mal die Gesamteinwohnerzahl vom Stichtag der Eingemeindung angibt (hier am 1.12.2008) und dieses Datum auch hinter der Zahl steht. Diese Zahl wird bei einem solchen Ereignis mit Sicherheit in der Presse o.a. veröffentlicht. Das wäre zudem der aktuellste Stand, was ja wiederum gut zu Wiki passt. Aber da kommt man sicherlich mit der autom. Einwohnerzahlaktualisierung in die Quere. Ist offenbar schwierig zu machen. Die jetzige Handhabung ist wahrscheinlich doch am Besten. Gruß nach Ilmenau, oder bist du jetzt in Erfurt ? --Kramer96 13:44, 2. Mai 2009 (CEST)
- Ich wohne jetzt schon eine Weile in Erfurt. Hm, ich denke mal, dass das TLS nur halbjährlich Einwohnerzahlen erhebt, da das doch immer einen gewissen Aufwand bedeutet. Deshalb werden wir da wohl keine offizielle TLS-Zahl zum 1.12. bekommen. Da aber in den nächsten Wochen ohnehin die 2008er-Zahlen veröffentlicht und hier eingebaut werden, ist das Problem wohl bald von ganz allein obsolet. --Michael S. °_° 18:54, 2. Mai 2009 (CEST)
- Richtig, dann müsste es aber wegen dem Stichtag genauer "Auf der Fläche von Schmalkalden und Wernsh." heißen ;-). Geht natürlich nicht. Idealer wäre es vielleicht anders herum, wenn man in der Box erst mal die Gesamteinwohnerzahl vom Stichtag der Eingemeindung angibt (hier am 1.12.2008) und dieses Datum auch hinter der Zahl steht. Diese Zahl wird bei einem solchen Ereignis mit Sicherheit in der Presse o.a. veröffentlicht. Das wäre zudem der aktuellste Stand, was ja wiederum gut zu Wiki passt. Aber da kommt man sicherlich mit der autom. Einwohnerzahlaktualisierung in die Quere. Ist offenbar schwierig zu machen. Die jetzige Handhabung ist wahrscheinlich doch am Besten. Gruß nach Ilmenau, oder bist du jetzt in Erfurt ? --Kramer96 13:44, 2. Mai 2009 (CEST)
- Heißt die Angabe in der Box nicht eigentlich nichts anderes als "Auf der Fläche der Stadt Schmalkalden (xy km²) lebten zum 31. Dezember 2007 xyz Menschen"? Das TLS verwendet auf seinen Seiten den Gebietsstand vom 31.12.07, was wir hier in der Wikipedia nicht tun. Es steht kein Datum dabei, weshalb der Gebietsstand immer der aktuelle sein sollte. Schreiben wir da jetzt einen veralteten Gebietsstand rein, ist das meiner Meinung nach ein gravierenderer Fehler, als eine aufsummierte Einwohnerzahl. Stellt euch das mal bei Drei Gleichen vor, schreiben wir da jetzt Einwohnerzahl: 0 rein, bis das TLS neue Zahlen veröffentlicht? Das wäre nicht sinnvoll. --Michael S. °_° 10:33, 2. Mai 2009 (CEST)
Persönlichkeiten Mittelschmalkalden
Robert Freiherr Lucius von Ballhausen (1835-1914) , Preußischer Landwirtschaftsminister, Freund otto von Bismarck Mitbegründer der Hoechst AG . Setzte sich für DIE Flureneuerung in der Herrschaft Schmalkalden 1890 ein ++91.43.223.64 08:23, 30. Sep. 2009 (CEST)
Söhne un d Töchter der Stadt
- Hubert Herrmann, Leichtathlet , Deutscher Meister 1500 m , 1954--91.43.201.122 21:05, 8. Okt. 2009 (CEST)