O.C., California

US-amerikanische Fernsehserie (2003–2007)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2005 um 20:00 Uhr durch Mastad (Diskussion | Beiträge) (links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

O.C., California ist der deutsche Titel der US-Erfolgs-Soapopera The O.C.. O.C. steht dabei für den Bezirk Orange County im US-Bundesstaat Kalifornien. O.C., California startete am 5. August 2003 auf FOX. Die Serie wurde schnell zu einer der erfolgreichsten Serien der Staffel 2003/2004. Seit 2. Oktober 2004 ist die Serie in Österreich auf ORF zu sehen, in Deutschland wird sie seit dem 19. Januar 2005 auf ProSieben ausgestrahlt, in der Schweiz seit dem 3. Januar 2005 auf SF2 (Montags) und seit dem 5. September 2004 auf TSR (Dienstags), beide Sender strahlen O.C. im Zweikanalton aus. In den USA lief bereits die 2. Staffel, welche ähnlich erfolgreich wie die erste war. Die dritte Staffel beginnt voraussichtlich am 3. November 2005.

Handlung

Die Serie spielt in der Küstenstadt Newport Beach im Bezirk Orange County im US-Bundesstaat Kalifornien. Der Teenager Ryan Atwood wird mit seinem Bruder beim Diebstahl eines Autos erwischt und trifft dabei auf seinen Pflichtverteidiger Sandy Cohen, der sich in Ryan wiedererkennt und diesen deshalb besonders ins Herz schließt. Als Ryan von seiner Familie verlassen wird, nimmt ihn Sandy Cohen zunächst bei sich auf. Dort trifft Ryan auf Sandys Familie, seine Frau Kirsten und deren Sohn Seth. Ryan muss sich nun in der High-Society-Welt von Newport Beach zurechtfinden, und verwickelt sich dabei in Machtspiele, Intrigen und Faustkämpfe. Doch auch die Romantik kommt nicht zu kurz, ebenso die Drogen- und Alkoholprobleme der Teenager. Neben Ryan und der Cohen-Familie spielt auch die Cooper-Familie eine wichtige Rolle allen voran Marissa Cooper, in die sich Ryan schon bei der ersten Begegnung verguckt und auch der Beruf des Vaters ist nicht unwichtig, da in dieser Familie mit dessen illegalen Machenschaften die gesamte Familie auseinander zu brechen droht, was der zickigen Julie Cooper, eigentlich aus ärmlichsten Verhältnissen, gar nicht gefällt.

Darsteller

Episodenführer

Staffel 1

  • 101 Fremde Welten (The Pilot)
  • 102 Das Musterhaus (The Model Home)
  • 103 Glücksspiele (The Gamble)
  • 104 Das Debüt (The Debut)
  • 105 Außenseiter (The Outsider)
  • 106 Die Neue Freundin (The Girlfriend)
  • 107 Tijuana (The Escape)
  • 108 Der Test (The Rescue)
  • 109 Höhenangst (The Hights)
  • 110 Traumpaare (The Perfect Couple)
  • 111 Rückkehr nach Chino (The Homecoming)
  • 112 Das Geheimnis (The Secret)
  • 113 Das beste Weihnukkah aller Zeiten (The Best Chrismukkah Ever)
  • 114 Countdown (The Countdown)
  • 115 Neue Freundschaften (The Third Wheel)
  • 116 Falsches Spiel (The Links)
  • 117 Rivalen (The Rivals)
  • 118 Die Wahrheit (The Truth)
  • 119 Gebrochene Herzen (The Heartbreak)
  • 120 Irrungen und Wirrungen (The Telenovela)
  • 121 Abschied (The Goodbye Girl)
  • 122 Hollywood (The L.A.)
  • 123 Eine böse Überraschung (The Nana)
  • 124 Der Antrag (The Proposal)
  • 125 Die Verlobung (The Shower)
  • 126 Viva Las Vegas (The Strip)
  • 127 Die Entscheidung (The Ties That Bind)

Literatur

  • Rizzo, Monica: The O.C. Superstars. Das offizielle Fanbuch, Vgs Verlagsges., ISBN 380253395X
  • Martin, Cory: O.C., California, Band 1: Der Außenseiter, VGS Verlagsges., ISBN 3802533976
  • Wallington, Aury: O.C., California, Band 2: Der schöne Schein, VGS Verlagsges., ISBN 3802533968
  • Martin, Cory: O.C., California, Band 3, Liebe & andere Grausamkeiten, VGS Verlagsges., ISBN 380253476X
  • Wallington, Aury: O.C., California, Band 4, Liebe, Lust & Partyfieber, VGS Verlagsges., ISBN 3802534751