Große Riedlkarspitze

Berg in Tirol
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2009 um 23:45 Uhr durch Luidger (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Berg |BILDBESCHREIBUNG= |BILD= |HÖHE=2582 |HÖHE-BEZUG=AT |LAGE=Tirol, …). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Große Riedlkarspitze ist ein hoher Gipfel (2582 m ü. A.) im Karwendelgebirge in Tirol in Österreich. Sie befindet sich im Karwendelhauptkamm, der sog. Hinterautal-Vomper-Kette. Benachbarte Gipfel sind die Breitgrieskarspitze (2590 m) im Osten sowie die Larchetkarspitze (2585 m) im Westen.

Große Riedlkarspitze
Höhe 2582 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich
Gebirge Karwendel (Hinterautal-Vomper-Kette)
Koordinaten 47° 24′ 28″ N, 11° 22′ 41″ OKoordinaten: 47° 24′ 28″ N, 11° 22′ 41″ O
Große Riedlkarspitze (Tirol)
Große Riedlkarspitze (Tirol)

Unterhalb des Gipfels führt der 8-stündige Weg von der Pleisenhütte zum Karwendelhaus vorbei, die Riedlkarspitze wird bei dem Übergang meist jedoch nicht überschritten. Auf den Gipfel führt kein Weg. Von der Riedlkarscharte (erreichbar am besten von Süden aus dem Hinterkar, aber auch aus dem Karwendelkar) führt der Westgrat (I) auf den Gipfel. Von Osten der Ostgrat (I). Die Gehzeit von der Pleisenhütte beträgt 3,5 Stunden und vom Karwendelhaus 4 Stunden.

Geologisch ist die Große Riedlkarspitze wie ein Großteil des Karwendels aus Wettersteinkalk aufgebaut.

Quellen