Rituvík

Siedlung auf den Färöer-Inseln
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2009 um 15:13 Uhr durch TXiKiBoT (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: no:Rituvík). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rituvík [ˈɹiːtʊvʊik] (dänisch: Ridevig) ist ein Ort der Färöer im Süden der Ostküste Eysturoys.

Lage von Rituvík auf den Färöern
Rituvík

Seinen Namen hat das Dorf von der Dreizehenmöwe (Rissa tridactyla, färöisch: Rita) und vík, dem Wort für Bucht. Rituvík bedeutet also Dreizehenmöwenbucht.

Der Ort wurde 1873 gegründet. Die heutige Kirche stammt aus dem Jahr 1955.

Vier Kilometer weiter westlich befindet sich Runavík, der Hauptort der Kommune. Sechs Kilometer südlich gelangt man zum Dorf Æðuvík, dem südlichsten Ort der Insel.

Commons: Rituvík – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Runavikar kommuna

Koordinaten: 62° 7′ N, 6° 41′ W