(211) Isolda

Asteroid des Hauptgürtels
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Februar 2005 um 00:35 Uhr durch Ahoerstemeier (Diskussion | Beiträge) (en:211 Isolda). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Asteroid


(211) Isolda ist ein Asteroid des Asteroiden-Hauptgürtels, der am 10. Dezember 1879 von Johann Palisa entdeckt wurde.

Isolda bewegt sich in einem Abstand von 2,5454 (Perihel) bis 3,4640 (Aphel) astronomischen Einheiten in 5,2986 Jahren um die Sonne. Die Bahn ist 3,8830° gegen die Ekliptik geneigt, die Bahnexzentrizität beträgt 0,1625.

Isolda hat einen Durchmesser von 143 Kilometern. Sie besitzt eine dunkle, kohlenstoffreiche Oberfläche mit einer Albedo von 0,060. In rund 18 Stunden und 22 Minuten rotiert sie um die eigene Achse.


siehe auch: Liste der Asteroiden