Liste deutscher Bezeichnungen französischer Orte

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juni 2005 um 15:18 Uhr durch Hans w. (Diskussion | Beiträge) (M). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In dieser Liste werden den Namen französischer Orte (Gegenden, Flüsse, ...) ihre deutschen Bezeichnungen gegenübergestellt. Diese Namen tragen sie aus deutschsprachiger Sicht heute noch oder trugen sie zu Zeiten, als die Bevölkerung noch mehrheitliche deutschsprachig war beziehungsweise ihnen zwanghaft die deutsche Sprache auferlegt wurde.

Viele der Namen in Lothringen und im Elsass sind unter älteren Menschen der Regionen und ihrer Nachbarn noch gebräuchlich, weil sie die fränkischen bzw alemannischen Dialekte noch beherrschen.

Viele französische Namen sind lediglich phonetische Umschriften der ursprünglich deutschen Bezeichnungen. Der Wortteil -weiler wurde beispielsweise oft in -willer oder -viller umgewandelt, genauso verhält es sich mit -z- (-tz-), -burg (-bourg) oder -hofen (-hoffen). Vieles blieb sogar ganz erhalten.

Elsass und (Nordost-)Lothringen

A

  • Appenweier: Appenwihr

B

D

E

G

H

K

L

M

N

O

R

S

T

V

W

Z

Andere Gebiete

A

B

D

F

G

K

M

N

P

S

Siehe auch