In der Saison 2004 /05 wird bzw. wurde in verschiedenen Ländern und Ligen Eishockey gespielt. Hier wird eine Aufstellung der Landesmeister und -vizemeister einiger IIHF -Mitglieder aufgelistet.
Siehe auch: Eishockey-Ligen 2003/04
Deutschsprachige Länder
Deutschland
Österreich
Schweiz
Andere Club-Meisterschaften
Europa
Land/Meisterschaft
Liganame
Meister
Finalgegner
Belgien
Eredivisie
IHCL Leuven
White Caps Turnhout
Bosnien-Herzegowina
HK Sisak (Kroatien)
HK Bosna (Sarajevo, Bosnien-Herzegowina)
Bulgarien
Slavia Sofia*
Lewski Sofia
Dänemark
Superligaen
Herning Blue Fox
AaB Ishockey (Aalborg Øst)
Estland
HK Stars
HC Panter Tallinn*
Finnland
SM Liga
Kärpät Oulu*
Jokerit Helsinki
Frankreich
Ligue Magnus
Mulhouse Scorpions
Diables Noirs Tours
Großbritannien
Elite Liga
Coventry Blaze
Nottingham Panthers
Italien
Serie A
Milano Vipers*
SG Cortina
Kasachstan
Kasachische Meisterschaft
Kaszink-Torpedo Ust-Kamenogorsk
Lettland
Virsliga
HK Riga 2000
HK ASK/Ogre
Niederlande
Eredivisie
Amsterdam Bulldogs
Vadeko Flyers Heerenveen
Norwegen
Eliteserien
HC Vålergenga
HC Trondheim
Polen
Ekstraklasa
Meisterschaft noch nicht beendet.
-
Rumänien
1. Liga
Steaua Bucureşti
SC Miercurea Ciuc*
Russland
Superliga
Dynamo Moskau
Lada Togliatti
Schweden
Eliteserien
Frölunda HC Gothenburg
Fjärestads BK
Slowakei
Extraliga
Slovan Bratislava
Zvolen
Spanien
Superliga
Meisterschaft noch nicht beendet.
-
Tschechien
Extraliga
HC Pardubice
HC Hame Zlin*
Ungarn
Alba Volán FeVita (Székesfehérvár)
DAC-Invitel (Dunaújváros)
Weißrussland
Чемпионат Беларуси
HK Junost Minsk
HK Keramin Minsk
Südosteuropa
Interliga
Alba Volán FeVita (Ungarn)
Hk Acroni Jesenice (Slowenien)
außereuropäische Ligen
Land/Meisterschaft
Liganame
Meister
Finalgegner
Asien
ALIH
Kokudo Lions Tokyo (Japan)
Nippon Paper Cranes (Japan)
Australien
AIHL
Meisterschaft noch nicht beendet.
China
Harbin
Japan
Kokudo Lions Tokyo
Nordamerika
NHL
Meisterschaft abgesagt.
-
Nordamerika
AHL
Meisterschaft noch nicht beendet.
-
* bezeichnet den jeweiligen Titelverteidiger aus der Vorsaison.