Die Droga wojewódzka 222 (DW 222) ist eine Woiwodschaftsstraße in Polen und verläuft in Nord-Süd-Richtung innerhalb der Woiwodschaft Pommern. Auf einer Länge von 69 Kilometern verbindet sie die Städte Danzig, Skarszewy (Schöneck), Starogard Gdański (Preußisch Stargard) und Skórcz (Skurz) miteinander und vernetzt sie gleichzeitig mit den Landesstraßen DK 1 (ehemalige Reichsstraße 2, heute auch Europastraße 75) und DK 22 (ehemalige Reichsstraße 1), der Schnellstraße 6 (Europastraße 28) und den Woiwodschaftsstraßen DW 226, DW 224 (hier ehemalige Reichsstraße 144), DW 229, DW 231, DW 234 sowie DW 214.

Streckenverlauf
Powiat Gdański (Kreis Danzig):
- Gdańsk (Danzig)
- Gdańsk-Orunia (Ohra) (→ DK 1: Danzig – Cieszyn (Teschen)/Tschechien)
- Gdańsk-Maćkowy (Matzkau)
- Borkowo Łostowieckie (Borgfeld)
- Straszyn (Straschin) (→ S 6: Stettin – Pruszcz Gdański)
- Rekcin (Rexin)
- Kleszczewo (Groß Kleschkau) (→ DW 226: Przejazdowo (Quadendorf) – Horniki (Hornikau))
- Trąbki Wielkie (Groß Trampkau)
- Gołębiewo (Groß Golmkau)
o 1919-1939: Grenze Freie Stadt Danzig/Polen (Polnischer Korridor) o
- Gołębiewko (Klein Golmkau)
X Staatsbahn (PKP)-Linie 233: Pszczółki (Hohenstein) – Skarszewy (Schöneck) – Kościerzyna (Berent) X
Powiat Starogardzki (Kreis Preußisch Stargard):
- Godziszewo (Gartschau) (→ DW 224: Wejherowo (Neustadt in Westpreußen) – Kartuzy (Karthaus) – Skarszewy (Schöneck) – Tczew (Dirschau))
- Siwiałka (Schiwialken)
- Trzcińsk (Labuhnken)
- Kokoszkowy (Kokoschken)
- Starogard Gdański (Preußisch Stargard) (→ DK 22: Kostrzyn nad Odrą (Küstrin)/Deutschland – Grzechotki (Rehfeld)/Russland)
X PKP-Linie 203: Kostrzyn nad Odrą (Küstrin) – Tczew (Dirschau) (Preußische Ostbahn) X
X ehemalige PKP-Linie 243: Starogard Gdański – Skórcz (Skurz) X
- Jabłowo (Groß Jablau) (→ DW 229: Jabłowo – Pelplin – Wielkie Walichnowy (Groß Falkenau))
- Jabłówko (Klein Jablau)
X ehemalige PKP-Linie 243 (wie oben) X