Vorlage:Infobox Hörfunksender Antenne Salzburg ist ein privater Hörfunksender im Bundesland Salzburg. Der Radiosender ist seit 17. Oktober 1995 on-air (damals als Radio Melody) und ist zusammen mit "Antenne Steiermark" das älteste Privatradio in Österreich.
Programm
Im Mittelpunkt des Programms steht die Berichterstattung aus dem Bundesland Salzburg.
Das Musikprogramm ist eine Mischung aus Oldies und modernen Hits, die als Adult Contemporary bezeichnet wird. Zielgruppe sind die 14-49-jährigen Salzburgerinnen und Salzburger.
Geschichte
Nach langwierigen Verhandlungen seit den 1980er Jahren wurde 1995 auch in Österreich (eingeschränkt) privater Hörfunk zugelassen. Neben Antenne Steiermark startete am 17. Oktober 1995 „Radio Melody“ (Vorgänger von Antenne Salzburg) als zweites Privatradio Österreichs.
Von Beginn an hatte der Sender eine große Hörergemeinde. Nach dem Relaunch von Ö3 und Radio Salzburg des ORF in den Jahren 1997-1999 holten beide Sender wieder massiv auf. Nach dem Verkauf von "Radio Melody" 1998 an die britische Radiogruppe GWR wurde der Sender 1998 auf "Melody FM", im April 2000 auf "Antenne Salzburg" umgetauft. 2003 wurde der Sender erneut verkauft, diesmal an die "Fritz Fellner Privatstiftung", hinter der die beiden Salzburger Medienbrüder Wolfgang und Helmuth Fellner (Gründer u.a. von "News", "Woman", "Format", "TV Media", "e-media", "Rennbahn Express" und jüngst "Österreich") stehen. Seit 2007 ist die Antenne Salzburg mit den Schwestersendern "Antenne Tirol" und "Antenne Wien" in der "Antenne Österreich" fusioniert.
Antenne Salzburgs Hauptfrequenz 101,8 MHz war bis 2005 auf dem Sender Untersberg. Anfang 2006 wurde diese Hauptfrequenz auf den Salzburger Hausberg, den 1287 m hohen Gaisberg verlegt. Das Programm von Antenne Salzburg kann in Oberösterreich bis beinahe Linz und auch im angrenzendem Deutschland empfangen werden; selbst am Chiemsee kann man ohne Probleme der Antenne lauschen. [1]
Laut den jüngsten Ergebnissen des von Fessel&Gfk durchgeführten und halbjährlich veröffentlichen "Radiotests" erreicht Antenne Salzburg im 2. Halbjahr 2007 20,8% der 14-49-jährigern Salzburger. Zum Vergleich: der bundesweite Sender Ö3 erreicht in Salzburg 53,7%, das regionale ORF-Programm "Ö2/Radio Salzburg" kommt auf 25,2% und kann als Hauptkonkurrent der Antenne angesehen werden. Die übrigen privaten Anbieter in Salzburg: Welle 1 5,7%, Kronehit 4,6%, Radio Arabella 0,8%. Deutsche Sender spielen am Salzburger Radiomarkt kaum eine Rolle; Bayern 3 z.B. erreicht 1,5% der 14-49-jährigen Salzburger.
Empfangsmöglichkeiten
Das Programm ist über 16 UKW-Sendestationen in ganz Salzburg, Teilen von Oberösterreich, Oberbayern und Niederbayern empfangbar.
Hauptfrequenz: 101,8 MHz vom Sender Gaisberg.
Bekannte Moderatoren
- Christian Katzer (Die Antenne Salzburg Show | 5-9)
- Gerlinde Tscheplak (Die Antenne Salzburg Show | 5-9)
- Marcel Schachinger (Die Antenne am Vormittag | 9-12)
- Sunny Rabl (Die Antenne Wunschmittagspause/Treffpunkt Antenne | 12-14/14-16)
- Markus Viertbauer (Vierti) (Salzburg Live | 16-20) http://www.markus-viertbauer.com
- Tanja Mazurek (Das Antenne Herzblatt/Late Night Love | 20-24)
- Gerald Schober (Das Antenne Wochenende)
- Sandra Dobrozemsky (Das Antenne Wochenende)
- Karina Reichl (Das Antenne Wochenende)
- Philipp Stögner (Sport am Wochenende | Samstag 18-22)
Einzelne Sendungen
- "Die Antenne Salzburg-Show mit Gerlinde und Christian", Mo-Fr von 5-9
- "Die extralange Mittagspause", mit Sunny Rabl, Mo-Fr von 12-16
- "Der Treffpunkt Antenne", mit Sunny Rabl, Mo-Fr von 13-14
- "Salzburg Live das Magazin", mit Markus Viertbauer, Mo-Fr von 16-20
- "Late Night Love", mit Tanja Mazurek, So-Do von 20-24
- „Die Antenne 80er Show“ mit Udo Huber jeden Samstag von 16 bis 18 Uhr
- „Das Perfekte Wochenende mit mehr Sport“ mit Philipp Stögner jeden Samstag von 18 bis 22 Uhr.