Lü Dongbin

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2009 um 22:22 Uhr durch Maya (Diskussion | Beiträge) (Quelle nachgetragen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lü Dongbin (chinesisch 吕洞宾, auch Lü Yan, Lü Chunyang oder Lü Zu) ist ein berühmter daoistischer Unsterblicher der chinesischen Mythologie. Er gehört zur Gruppe der Acht Unsterblichen und ist wahrscheinlich eine historische Persönlichkeit.

Lü Dongbin

Der Daoismus betrachtet ihn als Vorläufer der Schule der Vollkommenen Wirklichkeit (Quanzhen) und viele daoistische Werke sind von ihm inspiriert. Er soll während der Tang-Dynastie gelebt haben und gilt als eine der bedeutendsten Figuren sowohl des volkstümlichen als auch des esoterischen Daoismus. Das Werk, das ihm zugeschrieben wird, zeichnet sich dadurch aus, dass es Konfuzianismus, Buddhismus und klassischen, religiösen und alchemistischen Daoismus verbindet.

Der Legende nach soll Lü Dongbin einst den Berg Lü bestiegen haben und dort einem Drachen begegnet sein, der ihm ein magisches Schwert schenkte, mit Hilfe dessen er in den Himmel gelangen konnte.

Die Geschichte von Lü Dongbins Einweihung und Prüfungen auf dem spirituellen Weg ist eine der berühmtesten daoistischen Erzählungen.


Literatur

  • Thomas Cleary: Die Drei Schätze des Dao. Frankfurt 1996