Methode (Programmierung)

Unterprogramme in der objektorientierten Programmierung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2004 um 21:58 Uhr durch Jpp (Diskussion | Beiträge) (Initiale Version angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Eine Methode ist in der objektorientierten Programmierung ein Algorithmus, der aufgrund des Empfangs einer Meldung von einem Objekt ausgeführt wird. Dabei muss die Meldung den gleichen Namen wie die Methode haben.

Häufig wird der Begriff Methode synonym zu Funktion oder Prozedur gebraucht, obwohl die Funktion oder Prozedur eher als Implementierung einer Methode zu betrachten ist. Im täglichen Sprachgebrauch sagt man auch, "Objekt A ruft Methode m von Objekt b auf."