Alte Burg

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2009 um 12:46 Uhr durch JuTa (Diskussion | Beiträge) (+1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alte Burg bezeichnet:


Alte Burg ist der Name folgender Burgen:

  • Alte Burg (Altenstein), Ringwallanlage in der Markt Maroldsweisach im Landkreis Haßberge in Bayern, Deutschland
  • Alte Burg (Aschersleben), Burgruine und ehemaliger Stammsitz der Askanier in Aschersleben im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt, Deutschland
  • Alteburg (Arnstadt), bei Arnstadt im Ilm-Kreis in Thüringen, Deutschland
  • Alte Burg (Aull), Wasserburg in Aull im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz, Deutschland
  • Alte Burg (Beuggen), abgegangene Burg bei Rheinfelden (Baden) im Landkreis Lörrach in Baden-Württemberg, Deutschland
  • Alte Burg (Boppard), Burg in Boppard im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz, Deutschland
  • Alte Burg (Elbtal), Burgruine bei Elbtal-Elbgrund im Landkreis Limburg-Weilburg in Hessen, Deutschland
  • Alteburg (Essen), Ringwallanlage in Essen-Werden in Nordrhein-Westfalen, Deutschland
  • Alte Burg (Gimmeldingen), Burgruine in Neustadt an der Weinstraße-Gimmeldingen in Rheinland-Pfalz, Deutschland
  • Alte Burg (Gmünd), Burgruine bei Gmünd in Kärnten, Kärnten, Österreich
  • Alte Burg (Hafenpreppach), abgegangene Burg in der Markt Maroldsweisach im Landkreis Haßberge in Bayern, Deutschland
  • Alte Burg (Hummertsried) (Hummersried), abgegangene Burg bei Eberhardzell-Hummertsried im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg, Deutschland
  • Alte Burg (Koblenz), Wasserburg in der kreisfreien Stadt Koblenz in Rheinland-Pfalz, Deutschland
  • Alte Burg (Lage), Burg in Lage im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen, Deutschland
  • Alte Burg (Lipporn), Burgruine bei Lipporn in der Verbandsgemeinde Nastätten im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz, Deutschland
  • Alte Burg Neustadt-Glewe, Burg in Neustadt-Glewe im Landkreis Ludwigslust Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
  • Alte Burg (Nörvenich), Burgruine bei Nörvenich im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen, Deutschland
  • Alte Burg (Osterode), Burgruine bei Osterode im Landkreis Osterode am Harz in Niedersachsen, Deutschland
  • Alte Burg (Neuburg an der Donau), Burgruine bei Neuburg an der Donau im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen in Bayern, Deutschland
  • Alte Burg Penzlin, Burg in Penzlin im Landkreis Müritz in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
  • Alte Burg (Trochtelfingen), Burgruine bei Trochtelfingen im Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg, Deutschland
  • Burg Emerfeld, Burgruine im Ortsteil Emerfeld der Gemeinde Langenenslingen im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg
  • Burg Entenstein, eine ehemalige Wallanlage am Ortsrand der Stadt Rodalben im Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz
  • Burg Gmünd, eine hochmittelalterliche Burgruine hoch über Gmünd in Kärnten, Österreich
  • Burg Hardenberg (Velbert), eine Burgruine zwischen den Stadtteilen Neviges und Tönisheide in Velber, Nordrhein-Westfalen

Alteburg ist der Name folgender Berge:


Siehe auch: