Vorlage:Infobox Gemeinde Griechenland
Epidavros (Vorlage:ELSneu (f. sg.)) ist eine Gemeinde in der Argolis auf der Peloponnes, die 1998 aus der Zusammenlegung zweier zuvor selbstständiger Gemeinden, der kleinen Hafenstadt Palea Epidavros und Nea Epidavros, entstanden ist.
Sehenswürdigkeiten
Das kleine Theater
Am Stadtrand von Palea Epidavros, an der Akropolis, befindet sich ein kleines Theater aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., das in der Antike vermutlich zu einem Dionysos-Heiligtum gehörte. Es wird in der überlieferten antiken Literatur nirgends erwähnt. Im Juli finden dort an den Wochenenden Konzerte statt, im restlichen Sommer wird es heute für den Musikunterricht genutzt.
Denkmal der Nationalversammlung
In Nea Epidavros befindet sich eine Gedenksäule für die Nationalversammlung, die 1821 hier tagte.
Die antike Kultstätte
Zur westlichen Nachbargemeinde Asklipiio gehört die Ausgrabungsstätte Epidauros (gr. Asklipiio Epidavrou Ασκληπιείο Επιδαύρου oder Archea Epidavros Αρχαία Επίδαυρος), eine antike Kultstätte, die den Status eines Unesco-Weltkulturerbes hat. Die Kultstätte wurde abseits der eigentlichen Siedlung Palea Epidavros errichtet, da sich dort eine Quelle befand, von der aus die Besucher des Theaters versorgt werden konnten. Das Theater gehört zu den wenigen antiken Theatern, die seit der Antike unversehrt erhalten blieben. Seit 1955 finden dort im Rahmen des Hellenic Festival jeden Sommer Veranstaltungen statt (Epidavros Festival).
Stadtbezirke
- Palea Epidavros (Παλαιά Επίδαυρος) 1935 Einwohner [1]
- Nea Epidavros (Νέα Επίδαυρος) 1231 Einw. [2]
- Dimena (Δήμαινα) 649 Einw. [3]
- Trachea (Τραχειά) 656 Einw. [4]